Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Low Noise Regelung (Nur Für Geräte Mit 1 Ventilator - Aquaciat2); Regelung Mit Gesamtrückgewinnung - CIAT connect 2 Montage, Betriebs- Und Wartungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für connect 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17.3.6 Regelung über Radialventilatoren mit Drehzahlregler, P10 = radial :
P21 wird nicht angezeigt, diese Konfiguration existiert nicht, die HD-Regelung erfolgt über Luftklappen: siehe § "Luftklappenregelung".
17.3.7 Regelung über Ventilatoren mit Drehzahlregler bei elektronischer Druckumschaltung, P10 = Druck :
Diese Funktion umfasst dieselben Leistungen wie der externe Drehzahlregler, nur dass der Kunde hier zusätzlich die Möglichkeit hat, die
Drehzahl der Ventilatoren zu begrenzen. Die Drehzahlbegrenzung dient zur Schallreduzierung oder optimalen Anpassung des verfügbaren Drucks.
Die Funktion ist aktiviert, wenn:
P10 = Druck, P2 = Luft/Wasser oder Luft/Wasser reversibel
P180 (Stufenzahl der HD-Regelung) = 1 = nicht angezeigt,
Die Drehzahlregelung erfolgt über den HP-Druckfühler und die Ausgänge 0-10V der Hauptkarte. Sie funktioniert nur für den Kühlbetrieb. Im
Heizbetrieb laufen die Ventilatoren auf 100%, sobald eine Verdichterstufe des betroffenen Kreislaufs angesteuert wurde.
Beim Einsatz mehrerer Ventilatoren mit elektronischer Drehzahlregelung in einem Kreislauf werden die 0-10V-Stromversorgungen parallel
verdrahtet (max. 2).
Die Begrenzung der Drehzahl erfolgt über Parameter P192. Die Voreinstellung sind 8 V und der Wert kann zwischen 5 und 10 V (in
Schrittgröße von 0,5 V) eingestellt werden.
Regelung:
Unabhängig vom Wert vom P11 erfolgt die Aktivierung der
Regelung, sobald eine Verdichterstufe des Gerätes läuft.
- Mit 1 Kreislauf: Die Regelung erfolgt über den HD-Druckfühler
des Kreislaufs.
Zwangsregelung und Regelung bei Enteisung identisch mit Kapitel 17.3.5
17.4 Low Noise Regelung (nur für Geräte mit 1 Ventilator – Aquaciat2))
Diese Funktion ist nur bei Geräten mit Ventilator verfügbar (P180=1) und wird über P191 eingestellt: - LOW NOISE Betrieb [Ja - Nein],
Voreinstellung: Ja. Anzeige nur, wenn P180 = 1.
Die Funktion wird nicht angezeigt, wenn ein Drehzahlregler verwendet wird (P21 = Ja).
Der Übergang von niedriger auf hohe Drehzahl und umgekehrt kann nur bei abgeschaltetem Ventilator erfolgen; folglich muss der Anschluss 2
der Anschlussleiste J3 geöffnet werden, bevor auf Anschluss 3 umgeschaltet werden kann.
Die niedrige Drehzahl wird durch Schließen des Relais von
Ventilator 1 an J3 Anschluss 2 bei geöffnetem Relais von
Ventilator 2 erreicht.
 Bei Kühlbetrieb:
- Wenn P191 (LOW NOISE) = Ja:
Solange HD < P54 - P195 – 3 b muss die niedrige Drehzahl beibehalten werden, darüber wird die hohe Drehzahl ausgelöst (Ventilator anhalten
über J3 Anschluss 2; J3 Anschluss 3 öffnen; J3 Anschluss 2 schließen). Rückkehr zu niedriger Drehzahl, wenn HD < P54 - P195 – 7 b.
- Wenn P191 (LOW NOISE) = Nein:
Zum Erzielen einer hohen Leistung des Gerätes muss sehr schnell in die hohe Drehzahl umgeschaltet werden.
- Wenn HD > P181 + P183, die niedrige Drehzahl auslösen
- Wenn HD > P181 + P183 + P184, die hohe Drehzahl auslösen
Kein Umschalten auf niedrige Drehzahl vor dem Abschalten, wenn HD = P181.
- Zwangsregelung und Selbstanpassungsregelung:
1. Fall: Aktiviert, wenn P64 (optimierter Frostschutz) = Nein
- Wenn HD > P54 - P195 - 0,5, laufen die Ventilatoren bereits mit hoher Drehzahl, außer wenn der Frostschutz für den Wasser- oder
Kältemittelkreislauf ausgelöst wurde. In dem Fall ist die niedrige Drehzahl zu verwenden und die HD-Sicherung übernimmt die übrige
Regelung.
2. Fall: Unabhängig von P191
- Schaltet der Ventilator mehr als 5 Mal innerhalb von 10 Minuten ein, wird der Stufen-Differenzwert von 4.5b erhöht. Rückkehr zum
Normalbetrieb (Wegfall von 4.5b), wenn HD > P54 - P195 - P196 oder wenn HD > P181 + P183 (10 Minuten lang).
Anzeige, wenn P180 = 1 und wenn Stufe 1 mehr als 5 Mal innerhalb von 10 Minuten einschaltet:
D R U C K R E G E L U N G
H D - A B W E I C H U N G
 Bei Heizbetrieb:
Der Ventilator läuft auf hoher Drehzahl.
17.5 Regelung mit Gesamtrückgewinnung
Die Gesamtrückgewinnungsfunktion mit den zugehörigen Parametern P29 und P193 ist nur zugänglich, wenn P2 = Luft/Wasser:
P 2 9
Ventilatoren 1 und 2
en //
G E S A M T R Ü C K G E W I N N G
80
P21 (Drehzahlregelung) = 2 = angezeigt,
P181 und P183 = angezeigt und P11 (Registertyp) angezeigt.
- Mit 2 Kreisläufen: Die Regelung erfolgt über den HD-Druckfühler
mit dem höheren Druck der beiden Kreisläufe.
Die Ventilatoren werden gleichzeitig angesteuert.
Die hohe Drehzahl wird durch Schließen des Relais von Ventilator
2 an J3 Anschluss 3 bei geschlossenem Relais von Ventilator 1
erreicht.
N E I N

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis