Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Relaiskarten; Beschreibung; Hauptkarte; Erweiterungskarten: Zusatzkarte 1 - Zusatzkarte - CIAT connect 2 Montage, Betriebs- Und Wartungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für connect 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6 Relaiskarten

Über die Relaiskarte (als Sonderausstattung erhältlich) können über potenzialfreie Kontakte die in Betrieb befindlichen Verdichterstufen und
alle Fehlermeldungen entfernt eingesehen werden.
 Für die Relaiskarte ist eine Spannungsversorgung mit 230 +6% -10% erforderlich
 Der Anschluss J1 (1-2) der Relaiskarte ist an den Anschluss J11 der Hauptkarte anzuschließen
 Bei einem Verbindungsfehler zwischen Hauptkarte und Relaiskarte wechselt der Kontakt 1-2 der Relaiskarte den Status im
Sekundenrhythmus.
Bei den Kontakten handelt es sich um potenzialfreie Schließer.
Anschlussanordnung:
Basisrelaiskarte:
1 Kreislauf
Zusatzrelaiskarte 1
2 Kreisläufe
wenn P3 = 2
Oder
Zusatzrelaiskarte 1
Kreislauf mit E-Heizung
wenn P3 = 1
mit P22 = Ja

4 BESCHREIBUNG

4.1 Hauptkarte

Hauptkarte für Geräte mit 1 nicht-reversiblen Kältekreislauf:

Analoge Eingänge:
Erfassung der Temperaturen über Messfühler.
Erfassung der Drücke über Messfühler.

Digitale Eingänge:
Erfassung
der
Betriebszustände
Komponenten.

Aktionen:
Vergleich
zwischen
Sollwert
Berechnung der ein- und abzuschaltenden Stufen.
Ansteuerung der selbstanpassenden Sicherheitseinrichtungen
4.2 Erweiterungskarten, Zusatzkarte 1 und 2
Diese Karten finden Einsatz bei Geräten mit 2 reversiblen Kältekreisläufen.
Sie dienen zur Steuerung der Eingänge/Ausgänge des zweiten Kreislaufs oder zur Zyklusumkehr.

Analoge Eingänge:
Erfassung der Temperaturen über Messfühler.
Erfassung der Drücke über Messfühler.
1-2 Fehler Wassermenge
3-4 Fehler Frostschutz (für Kältemittel oder Wasser) Kreislauf 1
5-6 Fehler HD 1 (Druckfühler oder manuell)
9-10 Fehler Heißgastemperatur 1 oder 2
11-12 Status Stufe 1, Kontakt Stufe ON geschlossen
13-14 Status Stufe 2, Kontakt Stufe ON geschlossen
15-16 Fehler Motor Stufe 1, Motorfehlerkontakt geschlossen
17-18 Fehler Motor Stufe 2, Motorfehlerkontakt geschlossen
19-20 Fehler Ventilator
21-22 Fehler Frostschutz (für Kältemittel oder Wasser) Kreislauf 2
23-24 Fehler HD2 (Soft oder manuell)
25-26 Fehler ND2
27-28 Fehler Heißgastemperatur 3 oder 4
29-30 Status Stufe 3, Kontakt Stufe ON geschlossen
31-32 Status Stufe 4, Kontakt Stufe ON geschlossen
33-34 Fehler Motor Stufe 3
35-36 Fehler Motor Stufe 4
19-20 Fehler Ventilator
21-22 Fehler 1 oder 2 elektrische Stufen
23-24 E-Heizung Stufe 3 oder 4
25-26 E-Heizung Stufe 1 oder 2
27-28
29-30
31-32
33-34
35-36
der
elektromechanischen
und
Wassertemperatur
zur
des Gerätes.

Ausgänge:
Ansteuerung der Regelstufen
Ansteuerung der Pumpen
Allgemeine Betriebsfehler

Außerdem auf der Karte:
- Schalter „Widerstand Leitungsende"

Digitale Eingänge:
Erfassung
der
Betriebszustände
Komponenten

Ausgänge:
Ansteuerung der Regelstufen
9
Basis-
karte
Zusatzkarte
Kartenmaße
Hauptkarte
Zusatzkarte
Breite: 105 mm
Breite: 60 mm
Länge: 208 mm
Länge: 157 mm
Dicke: 65 mm
Dicke: 40 mm
Mittenabstand:
Mittenabstand:
95 x 198 mm
50 x 147 mm
der
elektromechanischen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis