Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenaustausch - Bedienschnittstelle; Zugangsebenen; Auswahl Der Zugangsebene; Umschalten Zwischen Den Zugangsebenen - CIAT connect 2 Montage, Betriebs- Und Wartungsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für connect 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3 Datenaustausch - Bedienschnittstelle


Lokales Bedienfeld:
- Die Befehle über das lokale Bedienfeld werden unabhängig vom Wert unter P103 ausgeführt.
- Es ist eine Fehlerquittierung möglich.

Entferntes Bediengerät:
- Alle Parameter entsprechend der freigegebenen Zugangsebene sind einsehbar
- Die Befehle zur Geräteansteuerung werden ausgeführt, wenn P103 = entfernt oder GLT gelten.
- In diesem Fall können folgenden Parameter geändert werden:
- Ein/Aus
- Kühlen/Heizen
- Alle gesperrten Regelparameter – sofern freigegeben außer den ersten 11, wenn P103 = lokal gilt
- Keine Fehlerquittierung zulässig
- Testbetrieb möglich

GLT:
- Alle Parameter zum Lesen zugänglich (außer P100 ; P103 ; P104 ; P105).
- Alle Parameter zum Schreiben zugänglich (außer P1 - P99 und P100 ; P103 ; P104 ; P105). Bei Freigabe des Parameters P99 am lokalen
Bediengerät können die Parameter P1 - P99 hingegen geändert werden.
- Keine Fehlerquittierung zulässig
HINWEIS: Unabhängig von der Einstellung des Parameters P103 können alle Register (siehe Anleitung zur Elektronik) eingesehen werden.
Zum Schreiben der Register muss P103 auf "entfernt" oder "GLT" eingestellt worden sein.
Zum Wechsel von Heiz- auf Kühlbetrieb muss P119 = Kühlen/Heizen für das jeweilige Bediengerät eingestellt worden sein.
Zum Wechsel des Sollwerts 1 auf den Sollwert 2 muss P120 = 2 Sollwerte für das jeweilige Bediengerät eingestellt worden sein.
Verriegeln des Bediengerätes:
Nur am Bedienfeld vor Ort des jeweiligen Gerätes möglich.
Werkseinstellung = Verriegelung deaktiviert.
Die Verriegelung wird bei einem Stromausfall beibehalten.
Wird
beim
Ändern
eines
Verriegelung eingeschaltet, wird die Änderung nicht berücksichtigt
Ab sofort ist jede Änderung von dem lokalen Bediengerät aus untersagt.
Bei Vornahme einer Änderung wird folgende Meldung 3 Sekunden lang am Display angezeigt.
Das Bediengerät wird durch gleichzeitiges Drücken der Tasten + und - auch wieder entriegelt (ebenfalls 5 Sekunden lang). Dann wird 3
Sekunden lang folgende Meldung angezeigt:

5 ZUGANGSEBENEN

C
2 verfügt über 3 Zugangsebenen zum Zugriff auf die Parameter:
ONNECT
- Ebene 1 Benutzer
- Ebene 2 Techniker/Wartung
- Ebene 3 Techniker von CIAT (Zugriff auf alles)

5.1 Auswahl der Zugangsebene

Die Auswahl der Zugangsebene erfolgt in Menü 14 (AUSWAHL ZUGANGSEBENE) wobei folgende Möglichkeiten bestehen:
R E G E L S Y S T E M
1 4 - 1
1 4 - 2
- Wird Ebene 3 freigegeben, hat die Person automatisch Zugang zu allen Ebenen (für Techniker von CIAT).
- Ebene 2 gibt Zugang zu den Ebenen 1 und 2 (Wartungstechniker und Techniker von CIAT).
- Ebene 1 gibt Zugang zur Ebene 1 (alle Benutzer).

5.2 Umschalten zwischen den Zugangsebenen

5.2.1 Beschränkung des Zugangs auf Ebene 1
- Die standardmäßige Zugangsebene ist Ebene 2.
- Soll jedoch nur Zugang zur Ebene 1 gewährt werden, müssen aus einer höheren Ebene 10 Sekunden lang die Tasten ESC und OK
gleichzeitig gedrückt werden, um den Zugang zu sperren.
Parameters
versehentlich
D I S P L A Y
V E R R I E G E L T
D I S P L A Y
E N T R I E G E L T
Z U G A N G S E B E N E
Z U G A N G S E B E N E
und der ursprüngliche Wert beibehalten.
Das Bediengerät wird durch gleichzeitiges Drücken der Tasten +
und – (5 Sekunden lang) verriegelt. (Dies gilt in allen Menüs).
Folgende Meldung wird 5 Sekunden lang am Display angezeigt,
die
bevor das Gerät wieder in die Gerätestatusanzeige wechselt.
E B E N E
10
x
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis