8.1
Programmieren von Zusatzfunktionen
Zur Erweiterung der Programme stehen 3 Zusatzfunktionen zur Verfügung.
Quittieren:
Verbinden:
Diese Zusatzfunktion wird in der letzten Position ignoriert.
Ende:
Zum Programmieren dieser Zusatzfunktionen ist in dem Auswahlfeld die entsprechende
Funktion anzuwählen.
Mit Betätigen der Funktionstaste F7 oder durch Anklicken der Schaltfläche Teach F7 wird
die gewählte Zusatzfunktion ins Programm übernommen. Das Rechteck in dem Feld Teach
F7 leuchtet für kurze Zeit auf.
HINWEIS:
Wurde eine dieser Funktionen nachträglich in ein Programm eingefügt, so müssen die
räumlichen Positionen und Parameter dieser Position mit dem Betätigen der Funktionstaste
F6 angefahren werden, bevor die Zusatzfunktion durch Betätigen der Funktionstaste F7
dem Programm eingegeben wird.
Copyright by GE Inspection Technologies GmbH
07.02.2007
10.
Auflage, ID-Nr.: A583731/DB.0703
.
Bedienungsanleitung X-Cube compact
Die Prüfentscheidung muss nach jeder Position durch Tasten-
druck (GUT oder AUSSCHUSS) quittiert werden.
Bei Programmierung dieser Funktion wird die Position bei
Programmablauf ohne Prüfentscheidung mit der nächsten
Position verbunden.
Bei Programmierung dieser Funktion wird der Programmablauf
im Automatik-Betrieb nach Abarbeitung der Position, in dem die
Funktion Ende programmiert wurde, abgebrochen, und der
Prüfling kann über GUT oder AUSSCHUSS ausgefördert
werden.
Bogenstrasse 41 D - 22926 Ahrensburg
39