Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE X-CUBE compact Bedienungsanleitung Seite 32

Durchleuchtungsarbeitsplatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Ist die letzte Position eines Programms abgearbeitet, erscheint in dem Hinweisfenster
10. Durch Betätigen des Tasters GUT oder AUSSCHUSS wird die Hochspannung ausgeschal-
HINWEIS:
Vor dem Öffnen der Schiebetür wird die Strahlung ausgeschaltet. Die Strahlung kann auch
nicht eingeschaltet werden bevor die Schiebetür wieder geschlossen ist. Bei geöffneter
Schiebetür können die Achsen nicht verfahren werden.
HINWEIS:
Wenn das Drehgebermodul defekt ist erscheint eine Warnmeldung:
Wenn das Drehgebermodul stehen bleibt wird die Schiebetür nicht weiter verfahren.
In beiden Fällen kann die Schiebetür mit der Zweihandbedienung auf- bzw. zugefahren
werden.
11. Ein Umschalten in die Betriebsart HAND ist jederzeit durch Betätigen der Funktionstaste
HINWEIS:
Jedes Programm kann durch Betätigen der Zweihandbedienung unterbrochen werden. Die
Strahlung wird ausgeschaltet und die Schiebetür fährt auf.
Um das Unterbrochene Programm fortzusetzen ist die Schiebetür durch Betätigen der
Zweihandbedienung wieder zu schliessen. Nach dem Schliessen der Schiebetür wird die
Strahlung eingeschaltet und die Prüfung kann an der unterbrochenen Stelle fortgesetzt
werden.
Copyright by GE Inspection Technologies GmbH
32
Bedienungsanleitung X-Cube compact
die Frage Programm Ende: G U T ?.
tet. Die Bewegungseinrichtung fährt die Ausförderposition an (wenn die Betriebsart
Grundposition angewählt ist), die Schiebetür fährt auf und die Achse T
Beladeposition (wenn der Parameter "Tx ausfahren" angewählt ist).
Ist die Grundposition abgewählt so bleiben die Achsen in der momentanen Position
(letzte Prüfposition) stehen.
Soll die Achse T
nicht aus der Strahlenschutzkabine herausfahren, muss der Parameter
X1
"Tx ausfahren" abgewählt sein.
Zum Entnehmen des Prüflings kann die Achse T
zogen werden.
"Drehgebermodul defekt: Tür nur mit Zweihandbedienung zu öffnen".
F5, dem Drehtaster Betriebsart oder durch Anklicken der Schaltfläche Auto F5
möglich.
In dieser Betriebsart kann der Prüfling mit Hilfe der Kreuzschalter
wie gewünscht im Röntgenstrahl verfahren werden und die Parameter können wie in
Abschnitt 4 beschrieben, jederzeit verändert werden.
Wird in den AUTOMATIK-Betrieb zurück geschaltet, so wird das Programm an der
angewählten (aktiven) Prüfposition fortgeführt.
von Hand aus der Kabine herausge-
X2
Bogenstrasse 41 D - 22926 Ahrensburg
10.
Auflage, ID.-Nr.: A583731/DB.0703
.
fährt in die
X1
07.02.2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis