8
Betriebsart PROGRAMMIEREN
In der Betriebsart PROGRAMMIEREN - das heißt, wenn sich der Schlüsselschalter FREIGABE
PROGRAMMIEREN im rechten Anschlag befindet und die Funktionstaste F5 (Hand) und
die Schaltfläche Teach F7 freigegeben sind - können die Prüfprogramme erstellt werden.
Jedes Prüfprogramm besteht aus Prüfpositionen und jede Prüfposition besteht aus einer
räumlichen Position eines Prüflings und den dazugehörigen Prüfparametern:
Die Parameter für jede Prüfposition sind vom Anwender innerhalb der erlaubten Bereiche
frei programmierbar.
Vorsicht:
Beim Anfahren von Positionen durch Anwählen einzelner Positionen und Betätigen der
Funktionstaste F6 (oder durch Anklicken der Schaltfläche Recall F6) kann es zu Kollisionen
kommen.
Die Programmierung wird wie folgt vorgenommen:
1. Prüfling positionieren und Anlage starten wie in Abschnitt 3.6 beschrieben.
2. Die Betriebsart HAND ist nach der Resetfahrt automatisch vorgewählt.
3. Den Schlüsselschalter FREIGABE PROGRAMMIEREN in den rechten Anschlag drehen.
Anmerkung:
Zum Programmieren der Zusatzfunktionen und der Parameter ist es nicht nötig, das System
durch Betätigen des Tasters START zu starten.
Copyright by GE Inspection Technologies GmbH
36
Bedienungsanleitung X-Cube compact
- Programm
- Röhrenspannung
- Röhrenstrom
- Prüfzeit
- VISTAPLUS Sequenz
- Taktversetzt
- Bildverstärker ZOOM (nicht mit Flächendetektor)
- V-Rotation
- Shutter-Automatik (Option)
- Dynamisch
- Zusatzfunktionen
Die Schaltfläche Hand F5 ist aktiv.
Auf der Anzeige in der Betriebsmaske wird die Schaltfläche Teach F7 freigegeben.
Bogenstrasse 41 D - 22926 Ahrensburg
10.
Auflage, ID.-Nr.: A583731/DB.0703
.
07.02.2007