4
Betriebsart HAND
Im HAND-Betrieb, das heißt, im Hauptfenster wird durch Betätigung der Taste F5 oder durch
Anklicken der Schaltfläche der HAND-Betrieb eingeschaltet und in der Schaltfläche Hand F5
blinkt das kleine Rechteck grün auf, besteht die Möglichkeit, alle prüfrelevanten Parameter
wie Positionen und Röntgenparameter von Hand zu verändern.
Die Achspositionen können zur Röntgenprüfung nur über die Kreuzschalter.
verändert werden.
HINWEIS:
Bei geöffneter Schiebetür können die Achsen nicht verfahren werden.
VORSICHT:
Beim Anfahren von Positionen durch Anwählen einzelner Positionen und Betätigen der
Funktionstaste F6 (oder durch Anklicken der Schaltfläche Recall F6) kann es zu Kollisionen
kommen.
Es ist folgendermaßen vorzugehen:
1. Prüfling positionieren und Anlage starten wie in Abschnitt 3.6 beschrieben.
2. Die Betriebsart HAND ist nach der Resetfahrt automatisch vorgewählt.
HINWEIS:
Wird während des Hand-Betriebes in den Automatik-Betrieb geschaltet, so wird das
angewählte Programm im aktuellen Schritt fortgesetzt.
Um ein gewähltes Programm nicht versehentlich während
des Betriebes zu Wechseln (Gefahr von Kollision), kann
durch Betätigen des Schlosssymbols, die Programmwahl
gesperrt werden.
Um die Programmwahl wieder freizugeben ist das Schloss-
symbol erneut zu betätigen.
Es erscheint die folgende Maske:
Durch Betätigen der Schaltfläche mit dem Haken wird die
Programmwahl wieder freigegeben.
Durch Betätigen der Schaltfläche mit dem Kreis wird die
Programmwahl erneut gesperrt.
Copyright by GE Inspection Technologies GmbH
28
Bedienungsanleitung X-Cube compact
Bogenstrasse 41 D - 22926 Ahrensburg
10.
Auflage, ID.-Nr.: A583731/DB.0703
.
07.02.2007