Bedienungsanleitung X-Cube compact
Taster für die Begrenzungsblende (Option)
Mit den beiden oberen Tastern werden die horizontalen Blendenschieber auseinander- bzw.
zusammengefahren. Die beiden unteren Taster steuern in gleicher Weise die vertikalen
Blendenschieber. Die Blendenschieber bewegen sich solange, wie der entsprechende Taster
betätigt wird oder bis ein Blendenschieber in eine der beiden Endlagen gefahren ist.
kV, mA und m/s Vorwahl mit Drehregler
Mit diesen Tastern wird der entsprechende Parameter Röhrenspannung (kV), Röhrenstrom
(mA) und Achsgeschwindigkeit (m/s) vorgewählt.
Einstellung des entsprechenden Parameterwertes durch Drehen des Drehknopfes (kV und
mA nur im Hand-Betrieb und im Programmier-Betrieb möglich. Die Einstellung für kV und
mA wird im Automatik-Betrieb ignoriert), wobei sich der Parameterwert erhöht, wenn der
Knopf im Uhrzeigersinn gedreht wird und sich verringert wenn er gegen den Uhrzeigersinn
gedreht wird.
NOT-AUS Schlagtaster
Mit dem NOT-AUS-Taster kann bei Gefahr der X-Cube compact komplett abgeschaltet werden,
d.h. die Hochspannung, sowie alle elektrischen Antriebe werden abgeschaltet.
Taster Quittierung
Die Meldeleuchte in diesem Taster blinkt, wenn eine Störung aufgetreten ist.
Wenn die Störung beseitigt ist, wird beim Betätigen des Tasters die Störung quittiert und
die Meldeleuchte erlischt.
Kreuzschalter
Mit den Kreuzschaltern werden die Achsen der Bewegungseinrichtung gesteuert .
Die Achsbewegungen sind durch entsprechende Bezeichnungen der Kreuzschalter
gekennzeichnet. Die gewünschte Achsbewegung wird durch Drücken des Kreuzschalters
in die entsprechende Richtung erreicht.
Taster WIEDERHOLUNG PROGRAMM
Bei Betätigen des Tasters WIEDERHOLUNG PROGRAMM wird das gesamte Programm
wiederholt.
Taster WIEDERHOLUNG SCHRITT
Bei Betätigung des Tasters WIEDERHOLUNG SCHRITT wird die zuvor beendete Position
wiederholt.
Taster START
Durch Betätigen des Tasters START wird die Anlage gestartet und die Strahlung wird
eingeschaltet.
Taster STOP
Durch Betätigen des Tasters STOP wird die Anlage gestoppt (die Antriebe und die Strahlung
werden ausgeschaltet).
Copyright by GE Inspection Technologies GmbH
Bogenstrasse 41 D - 22926 Ahrensburg
07.02.2007
22
10.
Auflage, ID.-Nr.: A583731/DB.0703
.