Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenbank Backup / Restore - GE X-CUBE compact Bedienungsanleitung

Durchleuchtungsarbeitsplatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.1.4.3

Datenbank Backup / Restore

Es erscheint das Fenster Seifert Datenbank
Backup/Restore.
Durch Aktivieren des Menüpunktes Erweitert
wird ein Fenster zur Passworteingabe geöff-
net.
Nach Eingabe des korrekten Passwortes (Nur
für GE Inspection Technologies Service) ist
es möglich, alle Datenbänke bei Aktivierung
des Schaltfläche Quelle zu sehen und zu
sichern.
Um ein "Datenbank Backup" durchzuführen,
ist der Radio Button Backup einer Datenbank
erstellen zu aktivieren.
-
-
Durch Aktivieren der Schaltfläche Ausführen
wird die Datensicherung gestartet.
Anmerkung:
Da in dieser Datenbank auch die Anwender-Programme abgelegt werden, ist es empfeh-
lenswert, die Daten regelmäßig auf Diskette zu sichern (Datenbank Backup). Bei einem
Datenbank Restore ist darauf zu achten, dass alle Daten, die seit dem letzten Backup
verändert wurden, überschrieben werden.
Copyright by GE Inspection Technologies GmbH
74
Bedienungsanleitung X-Cube compact
Aktivieren der Schaltfläche Quelle:
In dem darauf erscheinenden Fenster die
Datenbank-Datei anwählen die gesichert
werden soll (Dateiendung *.gdb).
(Ohne Passworteingabe nur die SEIFERT-
Datenbank)
Aktivieren der Schaltfläche Ziel:
In dem darauf erscheinenden Fenster das
Zielverzeichnis wählen, in das die gepackte
Datei (Dateiendung *.gbk) beim Sichern
geschrieben werden soll.
Bogenstrasse 41 D - 22926 Ahrensburg
10.
Auflage, ID.-Nr.: A583731/DB.0703
.
07.02.2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis