Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE X-CUBE compact Bedienungsanleitung Seite 66

Durchleuchtungsarbeitsplatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Die Wartung der Komponenten des Röntgengerätes ist ausführlich in der Bedienungs-
HINWEIS:
Bei Verwendung dieser Anlage als Prüfmittel ist im Rahmen von Qualitätssicherungsnormen
(z.B. ISO 9001) darauf zu achten, dass im Zuge der Prüfmittelüberwachung die Eigenschaften
der Anlage wie z.B. Röhrenspannung, Röhrenstrom, Brennfleck der Röntgenröhre und die
Bildgüte der Bildkette (Röntgenbildverstärker, Kamera, Bildverbesserung {optional} und
Monitor) zyklisch überprüft und die Ergebnisse der Überprüfung protokolliert werden müssen.
Bei Überschreitung definierter Grenzwerte müssen Maßnahmen eingeleitet werden.
Copyright by GE Inspection Technologies GmbH
66
Bedienungsanleitung X-Cube compact
anleitung des ISOVOLT Röntgengerätes (Abschnitt 4 / Wartung) beschrieben.
Zur Wartung der Hochspannungsstecker röhrenseitig, an einer X-Cube compact mit
225 kV oder einer X-Cube compact mit 160 kV Röntgenröhrenhaube in einem Strah-
lenschutzgehäuse, sind die im folgenden Bild markierten Schrauben am C-Arm zu
entfernen.
Schrauben
Schrauben
Schrauben
Wenn die Strahlenschutzelemente im oberen Bild und die Schelle im unteren Bild entfernt
sind, ist wie in der Bedienungsanleitung des ISOVOLT Röntgengerätes (Abschnitt 4 /
Wartung) die Steckerwartung durchzuführen.
Nach der Steckerwartung gemäß der Bedienungsanleitung des ISOVOLT Röntgengerätes
sind die oben entfernten Teile in umgekehrter Reihenfolge und unter Beachtung des
Strahlenschutzes wieder einzubauen.
Strahlenschutzelemente
Schelle
Bogenstrasse 41 D - 22926 Ahrensburg
10.
Auflage, ID.-Nr.: A583731/DB.0703
.
07.02.2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis