Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Ethernet-Verbindung Und Der Modbus-Funktion; Modbus Aktivieren - GE Sievers 500 RL On-Line Betriebsanleitung

Total organic carbon-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4. Grundlegender Analysatorbetrieb
Hinweis: Die folgenden Tasten erscheinen grau (inaktiv), wenn die Optionen Leitfähigkeit und
Systemeignung nicht aktiv sind: rCond, TOC-Grenzwert (TOC Limit), Leitfähigkeitsgrenzwert (Cond
Limit) und Grenzwerte (Limits). Die letztgenannten drei Tasten (TOC-Grenzwert (TOC Limit),
Leitfähigkeitsgrenzwert (Cond Limit) und Grenzwerte (Limits)) werden auch grau angezeigt, wenn
Leitfähigkeit aktiv ist, aber die Verlaufsdaten leer sind. In diesem Fall werden die Tasten aktiv, sobald
der erste Datenpunkt in den Verlaufsdaten erzeugt wurde.
5.
Wenn Sie in dem vorangegangenen Schritt TOC, IC, TC oder rCond als Wert zum Auslösen eines Alarms
gewählt haben, drücken Sie die Level-Taste und geben Sie einen Wert als Alarmschwelle ein.
6.
Drücken Sie die Stromausfall (Power Fail)-Taste, um den Alarm ein- oder auszuschalten. Wenn mit ein
(On) aktiv geschaltet, löst ein Stromausfall am Gerät den Alarm aus.
7.
Drücken Sie jetzt die Zurück (Back)-Taste und wählen Sie einen weiteren Alarm aus, falls dies
gewünscht ist.
8.
Wiederholen Sie die Schritte 3-6 für jeden Alarm, den Sie einstellen möchten.
Hinweis: Während der Analysator Systemprotokolle ausführt, wie z.B. Kalibrierung, befinden sich nur
die Alarme für Fehler/Warnhinweis, Stromausfall und Einbruch in aktivem Überwachungszustand.

Verwendung der Ethernet-Verbindung und der Modbus-Funktion

Am Sievers 500 RL On-Line TOC-Analysator können Sie Modbus, einen industrielles Kommunikationsprotokoll
verwenden, das über Ethernet arbeitet. Kommunikation erfordert Datenerfassungs-Software von Drittanbietern
oder ein SCADA-System mit Modbus TCP/IP-Unterstützung. Modbus-Kommunikation unterstützt das Erfassen
von Echtzeit-Gerätedaten und Statusinformation. Das Gerät kann über Modbus auch ferngestartet und
ferngestoppt werden.
Dieser Abschnitt gibt einen grundlegenden Überblick über die Einbindung von Modbus in den Sievers 500 RL On-
Line TOC-Analysator. Diese Information wird in Verbindung mit Drittanbieter (nicht-GEAI) -SCADA oder anderer
Modbus-Datenerfassungs-Software aus der Verfahrenstechnik-Abteilung Ihres Unternehmens verwendet. Es ist
schwierig alle Einzelheiten hier aufzuführen, da der Großteil der Konfiguration und Programmierung in dem
Drittanbieter-Gerät erfolgt. Die Vielzahl der Anbieter-SCADA-Systeme wird unterschiedlich programmiert. Wie in
den folgenden Schritten ausgeführt, müssen für einige Systeme Speicheradressen in spezieller Weise formatiert
werden, wohingegen andere die Modbus-Funktionen verschieden markieren.

Modbus aktivieren

Um per Ethernet Daten exportieren zu können, müssen zunächst Modbus aktiviert und die IP-Adresse des
Analysators konfiguriert werden. Die Verbindung kann über DHCP oder über eine feste IP-Adresse hergestellt
werden.
Hinweis:
Für die korrekte Einstellung der IP-Adresse für das Netzwerk benötigen Sie u.U.
Unterstützung von der Verfahrenstechnik-Abteilung Ihres Unternehmens.
1.
Stellen Sie sicher, dass der Analysator mit einem aktiven Ethernetkabel angeschlossen ist. Der
Analysator verwendet das Modbus-Kommunikationsprotokoll (Port 502).
2.
Wählen Sie am Analysator die E/A (I/O)-Registerkarte.
GE Analytical Instruments ©2011
84 / 207
DLM 74001-07 DE Rev. A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis