Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lauda ECO GOLD Betriebsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusammenbau als Wärme- und Umwälzthermostat
Stellen Sie das Badgefäß auf einer ebenen Fläche auf.
Der Kontrollkopf ist bereits auf der Badbrücke angeschraubt.
Im hinteren Teil des Bades sind am Badrand zwei Schlitze vorhanden. Füh-
ren Sie von der Rückseite des Bades aus die Haken der Badbrücke in die
Schlitze rechts und links ein. Setzen Sie die Badbrücke ganz auf dem Bad-
rand ab. Befestigen Sie die Badbrücke an der Badrückseite mit den beilie-
genden zwei Kreuzschlitzschrauben.
Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnung an der Kontrollkopfrückseite
frei liegt.
Halten Sie mit dem Gerät nach allen Seiten mindestens 20 cm Abstand.
Wichtig: Stellen Sie die Förderstromaufteilung auf INT, damit bei Badther-
mostatbetrieb (ohne externen Verbraucher) die Strömung durch die Öff-
nung für die interne Badumwälzung ausfließt.
Bei montiertem Pumpenanschlussset muss der Vorlaufstutzen des Pum-
pensets verschlossen sein (Verschlussstopfen benutzen) oder durch einen
Schlauch mit dem Rücklaufstutzen verbunden sein.
Bei Badtemperaturen über 70 °C ist der mitgelieferte Aufkleber an gut
sichtbarer Stelle am Bad anzubringen:
Bei optionaler Montage eines Pumpenanschlusssets ( 6.2) muss der
Kontrollkopf demontiert werden. Dazu lösen Sie die zwei Kreuzschlitz-
schrauben und nehmen den Kontrollkopf vorsichtig aus der Badbrücke.
26 / 135
ECO Gold
09/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis