A.9 Tastensperre
Die Eingabetaste und die Pfeiltasten im Bedienfeld des Geräts können gesperrt werden.
Dies ist möglich direkt über die Bedientasten am Gerät oder über Schreibbefehle eines Schnittstellenmoduls (zum Beispiel
RS 232/485-Modul, Ethernet-USB-Modul, Kontaktmodul, ...).
Wenn das Gerät über ein Prozessleitsystem gesteuert wird, ist es wichtig die Bedientasten des Geräts sperren zu können.
90 / 135
Aktivieren der Tastensperre über die Bedientasten:
Das Sperren ist im Betriebszustand „Stand-by" oder „Betrieb" möglich, und
das Grundfenster oder Grafikfenster wird angezeigt.
Eingabetaste
drücken und gedrückt halten.
Pfeiltaste Abwärts
drücken und gedrückt halten.
Nach 4 Sekunden wird die Tastensperre aktiviert.
In der Softkeyleiste wird der mittlere Softkey „MENU" und der rechte Soft-
key „STOP" ausgeblendet. Die damit verbundenen Funktionen sind nicht
mehr ausführbar.
Der linke Softkey behält seine Funktion. Damit kann die Anzeige zwischen
Grundfenster und Grafikfenster umgeschaltet werden.
Mit der Taste Tmax
kann der Übertemperaturabschaltpunkt eingesehen,
jedoch nicht verstellt werden.
Deaktivieren der Tastensperre über die Bedientasten:
Eingabetaste
drücken und gedrückt halten.
Pfeiltaste Aufwärts
drücken und gedrückt halten.
Nach 4 Sekunden wird die Tastensperre deaktiviert.
Die in der Softkeyleiste und der Tmax-Taste hinterlegten Funktionen sind
alle wieder ausführbar.
ECO Gold
09/2021