Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheit - Lauda ECO GOLD Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECO GOLD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2

Allgemeine Sicherheit

Lesen Sie diese Betriebsanleitung bitte aufmerksam durch. Sie enthält wichtige Informationen für den Umgang mit
diesem Gerät. Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unseren Service ( 8.7).
Befolgen Sie alle Anweisungen in dieser Betriebsanleitung. Nur so können Sie einen sachgemäßen Umgang mit dem
Gerät sicherstellen.
 Stellen Sie sicher, dass das Gerät nur von unterwiesenem Fachpersonal betrieben wird!
 Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Temperierflüssigkeit!
 Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn
 es beschädigt ist
 es undicht ist
 das Netzkabel beschädigt ist.
 Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker:
 bei Service- und Reparaturarbeiten
 beim Bewegen des Geräts
 beim Ein- oder Ausbau von Modulen oder Zubehör
 im Gefahrenfall.
 Verändern Sie das Gerät technisch nicht! Bei Zuwiderhandlung verlieren Sie den Anspruch auf Gewährleistung!
 Lassen Sie Service- und Reparaturarbeiten nur von Fachkräften durchführen!
 Beachten Sie die Sicherheitshinweise in den folgenden Kapiteln und lesen Sie diese
aufmerksam durch!
Die Geräte sind nicht für den Gebrauch unter medizinischen Bedingungen entsprechend DIN EN 60601-1 bezie-
hungsweise IEC 601-1 ausgelegt!
Einstufung gemäß EMV-Anforderungen DIN EN 61326-1
Gerät
Wärmethermostat
ECO Gold
Gerät
Kältethermostat
ECO Gold
*Geräte zum Gebrauch in grundlegender elektromagnetischer Umgebung
8 / 135
Anforderungen an die
Störfestigkeit
Tabelle 1* nach
DIN EN 61326-1
Anforderungen an die
Störfestigkeit
Tabelle 1* nach
DIN EN 61326-1
ECO Gold
Emissionsklasse
Emissionsklasse B
nach CISPR 11
Emissionsklasse
Emissionsklasse B
nach CISPR 11
Netzanschluss Kunde
weltweit
keine Einschränkung
Netzanschluss Kunde
weltweit
keine Einschränkung
09/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis