Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel Mit Einem Wechselgestell - Still LXT 120 Originalbetriebsanleitung

Plattformwagen und schlepper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
man die Batterie in den Batterieraum ein-
fährt.
– Batterie vorsichtig in den Batterieraum ein-
fahren.
– Batterie vorsichtig absenken bis sie fest auf
der Auflage des Chassis aufsitzt.
– Den oder die Batterieriegel schließen. Zur
Position der Batterieriegel siehe den vorher-
gehenden Abschnitt „Batterieriegel"
– Den Batteriestecker (1) einstecken. Dabei
sicherstellen, dass die Batteriekabel nicht
miteinander verdreht sind.
– Batterietür schließen. Dabei sicherstellen,
dass das Türschloss hörbar einrastet.
Batteriewechsel mit einem Wechselge-
stell
Wenn für den Batteriewechsel ein ungebrems-
ter Handgabelhubwagen oder ein elektrischer
Hubwagen verwendet werden, ist ein immer
Wechselgestell erforderlich. Damit lässt sich
im Notfall der Hubwagen abbremsen, indem
man das Wechselgestell mit der Batterie ein-
fach absenkt.
Auch wenn andere Transportmittel verwendet
werden, ist ein Wechselgestell sinnvoll. Es er-
leichtert das Herein- und Herausfahren der
Batterie und verringert das Risiko einer Kolli-
sion zwischen der Batterie und Komponenten
des Flurförderzeugs.
Die verschiedenen Schlepper und Plattform-
wagen haben unterschiedliche Batteriegrö-
ßen, für die man verschiedene Wechselgestel-
le benötigt. Die Batteriegröße ist abhängig
vom Radstand des Schleppers oder Plattform-
wagens.
– Das Wechselgestell entsprechend dem
Radstand des verwendeten Flurförderzeugs
auswählen. Siehe dazu die Tabelle im fol-
genden Kapitel „Wechselgestelltypen".
– Sicherstellen, dass das gewählte Wechsel-
gestell die erforderliche Traglast für Batte-
rie inklusive Trog aufweist. Siehe dazu das
Fabrikschild des Wechselgestells und der
Batterie.
50078078000 DE - 07/2022  -  04
Batteriewechsel und -transport
4
 231

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lxt 180Lxt 250Lxt 350Lxw 20Lxw 30

Inhaltsverzeichnis