Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still LXT 120 Originalbetriebsanleitung Seite 218

Plattformwagen und schlepper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Handhaben der Blei-Säure Batterien
 GEFAHR
Explosionsgefahr durch gealterte Batterien!
Gealterte und nicht ausreichend gewartete Batterien
können beim Laden übermäßig stark ausgasen und
sich erhitzen.
Die vermehrte Knallgasproduktion kann zu einer Ex-
plosion führen.
– Wenn eine erhöhte Hitzeentwicklung oder ein
schwefelartiger Geruch festgestellt wird, das La-
den sofort abbrechen
– Ausreichende Belüftung sicherstellen.
– Den autorisierten Service informieren, damit er
den Zustand der Batterie feststellen kann.
 GEFAHR
Beschädigungs-, Kurzschluss- und Explosionsge-
fahr!
– Keine metallischen Gegenstände oder Werkzeuge
auf die Batterie legen.
– Offenes Licht fernhalten und nicht rauchen.
 VORSICHT
Batteriesäure ist giftig und ätzend!
Sicherheitsvorschriften im Kapitel „Batteriesäure" be-
achten.
 ACHTUNG
Beschädigung des Ladegeräts möglich!
Wenn Ladestation oder Ladegerät nicht richtig ange-
schlossen oder nicht richtig in Betrieb genommen
werden, können Komponenten beschädigt werden!
– Die Betriebsanleitung für Ladestation oder Lade-
gerät und Batterie beachten.
 ACHTUNG
Bauteilbeschädigung des Batteriesteckers möglich!
Wenn man den Batteriestecker bei eingeschaltetem
Schlüsselschalter (unter Last) trennt, entsteht ein
Lichtbogen. Dies kann zu Abbrand an den Kontakten
führen, was deren Lebensdauer erheblich verkürzt.
– Schlüsselschalter ausschalten, bevor der Batterie-
stecker getrennt wird.
– Batteriestecker bei eingeschaltetem Schlüssel-
schalter nur im Notfall trennen.
– Das Flurförderzeug gesichert abstellen.
 206
50078078000 DE - 07/2022  -  04
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lxt 180Lxt 250Lxt 350Lxw 20Lxw 30

Inhaltsverzeichnis