Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still LXT 120 Originalbetriebsanleitung Seite 321

Plattformwagen und schlepper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stichwortverzeichnis
A
Abkürzungsverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Wartungsinformationen. . . . . 257
Angaben zur Wartungsdurchführung. 257, 259
Nächstes Wartungsintervall. . . .
Zeitpunkt der Wartungsdurchführung.
258,
Anhängekupplung Ro*244
abkuppeln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186
ankuppeln. . . . . . . . . . . . . . . . . . 183, 184
schließen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anhänger und Beladung. . . . . . . . . . . . .
Anheben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Antriebsmodi
Sprintmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
STILL Classic. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Anzeige-Bedieneinheit. . . . . . . . . . . . . . . . 49
Meldungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Aufbocken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Außerbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . 253
B
Batterie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
auf Zustand, Säurestand und Säure-
dichte prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Batteriewechsel mit einem Stapler oder
Handhubwagen. . . . . . . . . . . . . . . .
Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
laden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205
laden zum Ausgleich. . . . . . . . . . . . .
Ladezustand prüfen. . . . . . . . . . . . . .
prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
Sicherheitsvorschriften. . . . . . . . . . . . 202
warten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212
Batterieangaben
Blei-Säure-Batterien. . . . . . . . . . . . . . 306
Lithium-Ionen-Batterien. . . . . . . . . . .
Batteriesäure. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Batteriewechsel mit einem Stapler oder
Handhubwagen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228
Beckengurt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
anlegen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68
anlegen in starker Hanglage. . . . . . . . . 69
Ersatz nach Unfall. . . . . . . . . . . . . . .
Funktionsstörung durch Kälte. . . . . . . . 70
lösen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
reinigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270
warten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 269
21
Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anzeige-Bedieneinheit. . . . . . . . . . . . .
Beleuchtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
258, 260
STILL SafetyLight. . . . . . . . . . . . . . . . 104
StVZO-Ausstattung. . . . . . . . . . . . . . . 105
259
Bereifung
Sicherheitsgrundsätze. . . . . . . . . . . . .
Beschädigungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Beschreibung des Flurförderzeugs. . . . . . .
186
Bestellung von Ersatz- und Verschleißtei-
165
len. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266
256
Betreiber. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Betriebsbremse betätigen. . . . . . . . . . . .
Betriebsmittel
Qualität und Menge. . . . . . . . . . . . . .
Betriebsstoffe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
237
Entsorgung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
256
Sicherheitshinweise Hydraulikflüssig-
keit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Sicherheitshinweise Öle. . . . . . . . . . . . 42
Blue-Q. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
Auswirkungen auf Zusatzverbraucher. 108
Ein- und Ausschalten. . . . . . . . . . . . .
213
Funktionsbeschreibung. . . . . . . . . . .
228
konfigurieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
D
Der Umwelt zuliebe. . . . . . . . . . . . . . . . . .
208
210
E
EG-Konformitätserklärung gemäß Maschi-
nenrichtlinie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Einschalten über Taster (Variante). . . . . .
Elektrische Feststellbremse
Symbole in der Anzeige-Bedieneinheit. 136
306
Entsorgung
Batterie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Bauteile. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Entzündliche Gase. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Ersatzteilliste. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I
Erste-Hilfe-Maßnahmen im Umgang mit Li-
thium-Ionen-Batterien
270
Wartungspersonal. . . . . . . . . . . . . . .
F
Fahrer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
50078078000 DE - 07/2022  -  04
 
0
74
32
31
7
26
131
266
107
107
107
24
72
215
27
 309

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lxt 180Lxt 250Lxt 350Lxw 20Lxw 30

Inhaltsverzeichnis