Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Still LXT 120 Originalbetriebsanleitung Seite 181

Plattformwagen und schlepper
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
– Schwere Lasten unten, leichtere oben la-
den.
– Schwerpunkt der Ladung so weit wie mög-
lich nach unten legen.
– Außermittige / unsymmetrische Schwer-
punktlagen der Last möglichst vermeiden.
– Plattform nie in Steigungsrichtung oder quer
zu einer Steigung beladen.
– Nutzlast des Flurförderzeugs nicht über-
schreiten.
– Bei der Beladung der Plattform ist darauf zu
achten, dass die maximalen Achslasten laut
Fabrikschild nicht überschritten werden.
– Die Höhe des Gesamtschwerpunkts der La-
dung über der Ladefläche darf 600 mm
nicht übersteigen. Diese Einschränkung gilt
nicht für sehr leichte Ladungen. Bei einer
besonders hohen Ladung mit einem hohen
Lastschwerpunkt die Fahrgeschwindigkeit
entsprechend anpassen.
– Sehr hohe Ladung oder große Fahrzeu-
gaufbauten können, unabhängig vom Ge-
wicht, durch die Windanfälligkeit Einfluss
auf das Fahrverhalten haben. Das Flurför-
derzeug stets angemessen fahren und ma-
növrieren.
– Wenn kein Heckschutzgitter montiert ist,
dürfen Rohre, Bleche oder ähnliche leicht
verschiebbare Lasten nur bis zur Unterkan-
te der Heckscheibe geladen werden. Diese
Lasten können sonst bei einer Kollision die
Heckscheibe durchstoßen. Kompakte Las-
ten dürfen höher geladen werden. Dabei die
maximale Höhe des Schwerpunktes beach-
ten.
– Generell ist beim Fahren mit schweren Las-
ten mit einem veränderten Fahrverhalten zu
rechnen. Entsprechend vorsichtig fahren.
Dies gilt insbesondere auch beim Befahren
von Steigungen.
– Ladung sollte nicht über die Ladefläche hi-
nausragen. Wenn sich das nicht vermeiden
lässt, die Ladung gemäß den nationalen
Vorschriften kennzeichnen.
– Ladung nur mit intakten Ladeböden trans-
portieren. Beschädigte Ladeböden sofort
50078078000 DE - 07/2022  -  04
Anhänger und Beladung
4
 169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lxt 180Lxt 250Lxt 350Lxw 20Lxw 30

Inhaltsverzeichnis