Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterkategorie: „Regeldynamik - Huber Unichiller EO Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichtbetrieb
Kapitel 4
4.2.8.2
Unterkategorie: „Regeldynamik"
Sie können zwischen einem schnelleren Einregelverhalten, mit einem möglichen und akzeptierten
kleinen Überschwingen der Temperatur, und einem Einregelverhalten, ohne Überschwinger der
Temperatur, auswählen. Die Standardeinstellung ist „Schneller, kleiner Überschwinger".
Das Überschwingen bezieht sich immer auf die führende Temperatur. Haben Sie zum Beispiel die
Prozesstemperierung aktiviert ist dies die führende Temperatur. Im Gegensatz hierzu muss die Bad-
bzw. Vorlauftemperatur immer der Prozesstemperatur voreilen. Um die bestmögliche Energieüber-
tragung erzielen zu können ist der größte, mögliche Temperaturunterschied zwischen Bad- bzw.
Vorlauftemperatur und der Prozesstemperatur notwendig (siehe Abbildung »Darstellung einer
optimalen Prozesstemperaturreglung« ab Seite 47 im Abschnitt »Temperierung auf Prozesstempe-
ratur«). Dies kann immer nur mit einem möglichst großen Volumenstrom des Thermofluid erfolgen.
In der Einstellung „Schneller, kleiner Überschwinger" kommt es durch die Kombination aus hohem
Volumenstrom des Thermofluid und der hervorragend ausgelegten Regelelektronik selten zu einem
Überschwingen der Prozesstemperatur, gleichzeitig wird der Sollwert schnellstmöglich erreicht. Im
Gegensatz zum Modus „Schneller, kleiner Überschwinger" gibt es die Einstellung „Ohne Über-
schwinger". Die Annäherung an die Solltemperatur erfolgt dabei vorsichtiger und damit aperiodisch.
Die Zeit bis zum Einregeln auf den von Ihnen eingestellten Sollwert verlängert sich. Die Aussage
„überschwingfrei" gilt nur bei geringem Störgrößeneinfluss von außen. Beachten Sie die Vorgaben
auf Seite 31 im Abschnitt »Bei Versuchsplanung beachten«.
INFORMATION
Das Einregelverhalten kann jederzeit ohne neu zu aktivierende Reglerparameterfindung ausge-
wählt werden.
Interne, aperiodische
°C
Temperaturregelung
Interne, dynamische
°C
Temperaturregelung
mit möglichem Über-
schwingen der Tempe-
ratur
V1.3.0de/13.04.15//14.06
[C]
[A]
0
1
[C]
[A]
0
1
Haftung für Irrtümer und Druckfehler ausgeschlossen.
2
3
2
3
BETRIEBSANLEITUNG
[A]
Interntemperatur
t
[C]
Sollwert
[A]
Interntemperatur
t
[C]
Sollwert
51
Unichiller® EO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis