Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeispiele; Anzeigen Der Softwareversion; Start & Stopp - Huber Unichiller EO Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Kapitel 3
3.9

Funktionsbeispiele

3.9.1

Anzeigen der Softwareversion

VORGEHENSWEISE
Gehen Sie zum „Kategorie-Menü".
Tippen Sie auf die Kategorie „Systemeinstellungen".
Tippen Sie auf die Kategorie „System Info".
Tippen Sie auf die Unterkategorie „Software-Version".
Es werden die Softwareversionen der Elektronik angezeigt:
Anzeige der
Gerätename
Softwareversionen
Temperaturbereich
Seriennummer: xxxxx
Load Code: xxxxxxxxx
Create Code: xxxxxxxxx
Pilot-Version: xxxxxxxxx.xx.xxxxxxxx.x
mmm
Seriennummer: xxxxxxx
OS-Version: x.x
CAN controller: Vxx.xx.xxx
Bootloader-Version: xxxxxxxxx.xx.xxxxxxxx.x
Ac ve Board: Vxx.xx.xxx
mmm
Seriennummer: xxxxxxx
Ac ve Board bootloader revision: x.x
Tippen Sie entweder auf den „ESC"- oder „OK"-Touchbutton. Sie gelangen zur letzten Ansicht
zurück.
Tippen Sie auf den „Home"-Touchbutton (Haus) um zum „Home"-Bildschirm zurückzukehren.
3.9.2
Start & Stopp
So starten oder stoppen Sie eine Temperierung. Voraussetzung hierzu: Sie haben einen Sollwert
eingegeben.
VORGEHENSWEISE
Gehen Sie zum „Home"-Bildschirm.
Starten
Tippen Sie auf den „Start"-Touchbutton.
Bestätigen Sie den Start der Temperierung mit Tippen auf „OK".
Die korrekte Auswahl wird grafisch angezeigt und die Temperierung beginnt unverzüglich. Sollte
das Tippen auf „OK" nicht korrekt sein, wird dies grafisch für 2 Sekunden angezeigt. Anschlie-
ßend kehrt die Anzeige wieder zum „Home"-Bildschirm zurück. Versuchen Sie das Starten der
Temperierung erneut.
Stoppen
Tippen Sie auf den „Stopp"-Touchbutton.
Bestätigen Sie das Stoppen der Temperierung mit Tippen auf „OK".
Die korrekte Auswahl wird grafisch angezeigt. Die Temperierung stoppt unverzüglich und die
Pumpe läuft für ca. 30 Sekunden nach. Warten Sie bis die Pumpe stoppt. Sollte das Tippen auf
„OK" nicht korrekt sein, wird dies grafisch für 2 Sekunden angezeigt. Anschließend kehrt die An-
zeige wieder zum „Home"-Bildschirm zurück. Versuchen Sie das Stoppen der Temperierung er-
neut.
INFORMATION
Mit dem „Stopp"-Touchbutton können Sie auch das Ausgasen, Entlüften und Umwälzen stoppen.
Voraussetzung hierfür: Die entsprechende Aufgabe ist aktiv.
V1.3.0de/13.04.15//14.06
jjjj 00:00:00
jjjj 00:00:00
Haftung für Irrtümer und Druckfehler ausgeschlossen.
BETRIEBSANLEITUNG
37
Unichiller® EO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis