Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Innerbetrieblicher Transport; Transportsicherung; Lösen Der Transportsicherung (Betriebsposition) - Huber Unichiller EO Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
2
2.1
HINWEIS
2.2
HINWEIS
Abbildung der

Transportsicherung

INFORMATION
2.2.1
22
Unichiller® EO

Inbetriebnahme

Innerbetrieblicher Transport

Temperiergerät wird liegend transportiert
SACHSCHADEN AM KOMPRESSOR
Temperiergerät nur stehend transportieren.
Falls vorhanden, für den Transport des Temperiergerätes, die Ösen auf der Oberseite verwenden.
Das Temperiergerät nicht alleine und nicht ohne Hilfsmittel transportieren.
Das Temperiergerät vor Transportschäden schützen.
Beachten Sie bei Temperiergeräten mit Transportsicherung unbedingt den nachfolgenden Ab-
schnitt »Transportsicherung«.
Transportsicherung
Inbetriebnahme mit aktivierter Transportsicherung
SACHSCHÄDEN AM TEMPERIERGERÄT
Position der Transportsicherungen kontrollieren.
Vor Inbetriebnahme des Temperiergerätes müssen die Transportsicherungen des Kompressors
in Betriebsposition gebracht werden.
Die Unichiller Baureihen 300Tw (H), 320Tw (H), 400Tw (H) und 500Tw (H) besitzen eine Transport-
sicherung für den Kompressor. Diese ist vor Inbetriebnahme der Anlage zu entsichern bzw. bei
Transport an einen anderen Aufstellungsort wieder zu aktivieren.
[A1]
[A2]
[B]
[C]
[D]
Betriebsposi on
Die Transportsicherung kann nicht bei allen Temperiergeräten von unten ([C] + [D]) erreicht wer-
den. In diesem Fall muss ein Teil der Verkleidung entfernt, und die Transportsicherung von oben
([A1] + [A2]) gelöst bzw. festgezogen werden. Ist das Temperiergerät wassergekühlt, wird hierzu
die Verkleidung an der Rückseite entfernt. Bei einem luftgekühlten Temperiergerät kann die Posi-
tion der Transportsicherung durch das Lüftungsblech (Lochblech) lokalisiert werden um die ent-
sprechende Verkleidung zu entfernen.
Zur Kontrolle der Transportsicherung muss die Verkleidung am Temperiergerät entfernt werden.
Lösen der Transportsicherung (Betriebsposition)
Von unten: >Sechskantschraube< [D] an der Unterseite des Temperiergerätes mit Steckschlüssel
SW17 nach oben (gegen den Uhrzeigersinn) drehen und gegen die >Schweißmutter< [C] festziehen
(handfest).
Von oben (nach Demontage der Verkleidung): >Mutter< [A2] von oben mit Steckschlüssel SW17
nach oben (gegen den Uhrzeigersinn) drehen und gegen die >Schweißmutter< [C] festziehen (hand-
fest).
Haftung für Irrtümer und Druckfehler ausgeschlossen.
[A1]
Mu er
[A2]
Mu er
[B]
Feder
[C]
Schweißmu er
[D]
Sechskantschrauben
Transportposi on
Inbetriebnahme
Kapitel 2
V1.3.0de/13.04.15//14.06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis