Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Von „Üt Grenze: Heizen; Einstellen Der „Prozesssicherheit; Kontrolle Über „Üt Werte Anzeigen - Huber Unichiller EO Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEBSANLEITUNG
4.1.2.2
4.1.2.3
4.1.2.4
44
Unichiller® EO
Einstellen von „ÜT Grenze: heizen"
VORGEHENSWEISE
Gehen Sie zum „Kategorie-Menü".
Tippen Sie auf die Kategorie „Sicherheit".
Tippen Sie auf die Kategorie „Übertemperatur".
Lesen Sie die Sicherheitswarnung und bestätigen Sie diese durch Tippen auf „OK".
Lesen Sie den Hinweis und bestätigen Sie diesen durch Tippen auf „OK".
Tippen Sie auf den Dialog-Eintrag „ÜT Grenze: heizen".
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Tippen auf „OK".
Tippen Sie auf die von Ihnen im Regler eingestellte Temperatureinheit (grüner Text).
Geben Sie den angezeigten roten Sicherheitscode über die eingeblendete Zahlentastatur ein.
Geben Sie den Wert für den „ÜT Wert Heizung" über die eingeblendete Zahlentastatur ein. Die-
ser Wert muss 25 K unter dem Brennpunkt des von Ihnen verwendeten Thermofluids liegen.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe durch Tippen auf „OK".
Einstellen der „Prozesssicherheit"
Es stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung.
„Stopp" nach DIN EN 61010
Wird der Abschaltwert des Übertemperaturschutzes erreicht, schaltet das Temperiergerät (Heizung,
Kältekreislauf und Umwälzpumpe) ab (Standardeinstellung).
„Prozesssicherheit"
Wird der Abschaltwert des Übertemperaturschutzes erreicht, wird die Heizung abgeschaltet, der
Kältekreislauf und die Umwälzpumpe bleiben in Betrieb. Somit steht Ihnen im Notfall (eventuelle
Exothermie) die volle Kälteleistung zur Verfügung. Bitte vergewissern Sie sich, dass die Kompressor-
automatik auf Immer ein eingestellt ist ([Systemeinstellungen] > [Energie/ECO-Einstellungen] >
[Kompressor EIN/AUS/AUTO] > [Immer ein]).
VORGEHENSWEISE
Gehen Sie zum „Kategorie-Menü".
Tippen Sie auf die Kategorie „Sicherheit".
Tippen Sie auf die Kategorie „Prozesssicherheit".
Lesen Sie die Sicherheitswarnung und bestätigen Sie diese durch Tippen auf „OK".
Wählen Sie zwischen dem Modus „Stopp" und „Prozesssicherheit".
Bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Tippen auf „OK".
Kontrolle über „ÜT Werte anzeigen"
VORGEHENSWEISE
Gehen Sie zum „Kategorie-Menü".
Tippen Sie auf die Kategorie „Sicherheit".
Tippen Sie auf die Kategorie „ÜT Werte anzeigen".
Sie erhalten eine Übersicht über den aktuell gemessenen Temperaturwert des Übertemperatur-
schutzfühlers, die eingestellten Abschaltwerte und den eingestellten Abschaltmodus (Prozesssi-
cherheit). Einige Temperiergeräte verfügen über 2 Übertemperaturschutzfühler, dementspre-
chend werden bei diesen Temperiergeräten zwei Werte dargestellt.
Tippen Sie auf den „OK"-Touchbutton nachdem Sie die Informationen gelesen/überprüft haben.
Haftung für Irrtümer und Druckfehler ausgeschlossen.
Einrichtbetrieb
Kapitel 4
V1.3.0de/13.04.15//14.06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis