Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auszuführende Arbeitsschritte; Tabelle 3-2 Möglichkeiten Für Den Zugriff Auf Die Eingabeaufforderung Ok; Verwenden Des Seriellen Verwaltungsanschlusses - Sun Fire V440 Administrationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auszuführende Arbeitsschritte
1. Wählen Sie eine Methode, um zur Eingabeaufforderung ok zu gelangen.
Genaue Informationen finden Sie unter „Die Eingabeaufforderung ok" auf Seite 53.
2.
TABELLE 3-2
TABELLE 3-2
Zugriffsmethode
Ordnungsgemäßes
Herunterfahren der
Solaris-
Betriebssystemumgebung
Tastenfolge L1-A (Stop-A)
oder
Taste Untbr
ALOM System-Controller
Befehl console oder
break
Externally Initiated
Reset (XIR)
Manuelles Zurücksetzen
des Systems
* Erfordert die OpenBoot-Konfigurationsvariable input-device=keyboard. Weitere Informationen dazu
finden Sie unter „Zugriff auf die Systemkonsole über einen lokalen Grafikmonitor" auf Seite 76 und „Referenz
für die Einstellungen der OpenBoot-Konfigurationsvariablen für die Systemkonsole" auf Seite 82.
Verwenden des seriellen
Verwaltungsanschlusses
Die nachfolgend beschriebene Vorgehensweise erfordert, dass die Systemkonsole mit
dem seriellen Verwaltungsanschluss und dem Netzwerkverwaltungsanschluss (die
Standardkonfiguration) arbeitet.
60
Sun Fire™ V440 Server Administrationshandbuch • Juli 2003
enthält diesbezüglich nützliche Hinweise.
Möglichkeiten für den Zugriff auf die Eingabeaufforderung ok
Auszuführende Arbeitsschritte
• Geben Sie in einem Shell- oder Command Tool-Fenster den
entsprechenden Befehl ein (z. B. shutdown, oder init), wie
in der Systemverwaltungsdokumentation von Solaris
beschrieben.
• Betätigen Sie auf einer direkt an den Sun Fire V440 Server
angeschlossenen Sun-Tastatur die Tasten Stop und A
gleichzeitig.
oder
• Betätigen Sie auf einem alphanumerischen Terminal,
das für den Zugriff auf die Systemkonsole
konfiguriert ist, die Taste Untbr.
• Geben Sie an der Eingabeaufforderung sc> den Befehl
break ein. Sie können auch den Befehl console benutzen,
sofern die Betriebssystemumgebungssoftware nicht
ausgeführt wird und der Server bereits von der OpenBoot-
Firmware gesteuert wird.
• Geben Sie an der Eingabeaufforderung sc> den Befehl
reset -x ein.
• Geben Sie an der Eingabeaufforderung sc> den Befehl
reset ein.
*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis