Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurationsregeln; Übersicht Über Die Alom System Controller-Karte - Sun Fire V440 Administrationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Sun Fire V440 Server kommt eine Shared-Memory-Architektur zum Einsatz. Im
normalen Betrieb greifen alle Prozessoren auf den gesamten verfügbaren
Systemspeicher zu.

Konfigurationsregeln

DIMMs müssen paarweise hinzugefügt werden.
In jeder Bank müssen zwei identische DIMMs installiert werden, d. h. beide
Module müssen vom selben Hersteller stammen und dieselbe Kapazität
aufweisen (z. B. zwei 512-MB-DIMMs oder zwei 1-GB-DIMMs).
Um eine maximale Leistung zu erzielen und die Vorteile der Interleaving-
Funktionen des Sun Fire V440 Servers voll zu nutzen, verwenden Sie in allen vier
Steckplätzen eines CPU-/Speichermoduls identische DIMMs.
Hinweis:
Mit Ausnahme der Festplattenlaufwerke dürfen alle anderen internen
Komponenten nur von qualifizierten Fachkräften installiert werden. Weitere
Informationen zum Ein- und Ausbau von DIMMs finden Sie im Sun Fire V440 Server
Parts Installation and Removal Guide.
Übersicht über die ALOM System
Controller-Karte
Die System-Controller für Sun Advanced Lights Out Manager (ALOM)-Karte
ermöglicht es, von einem entfernten Standort aus auf den Sun Fire V440 Server
zuzugreifen, ihn zu überwachen und zu steuern. Es handelt sich um eine völlig
unabhängige Prozessorkarte mit eigener Firmware, eigenen Diagnoseprüfungen und
einem eigenen Betriebssystem.
Darüberhinaus fungiert die ALOM System-Controller-Karte durch ihren seriellen
Verwaltungsanschluss als Standardkonsolenanschluss an das System. Weitere
Informationen zur Verwendung der ALOM System-Controller-Karte als
Standardkonsolenanschluss finden Sie unter:
„Überblick über die Kommunikation mit dem System"auf Seite 44
„Verwenden des seriellen Verwaltungsanschlusses"auf Seite 60
Kapitel 4 Konfigurieren der Hardware
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis