Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 4-1 Die Speichermodulbänke 0 Und; Tabelle 4-1 Die Speichermodulbänke 0 Und - Sun Fire V440 Administrationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jedes CPU-/Speichermodul stellt Steckplätze für vier DIMMs zur Verfügung. Die
Kapazität des gesamten Systemhauptspeichers liegt zwischen 2 GB (ein CPU-
/Speichermodul mit vier 512-MB-DIMMs) und 16 GB (vier Module, die mit der
maximalen Anzahl von 1-GB-DIMMs bestückt sind).
Die vier DIMM-Steckplätze auf den CPU-/Speichermodulen sind in zwei Bänke mit
jeweils zwei Steckplätzen unterteilt. Das System liest bzw. schreibt gleichzeitig in
beiden DIMMs einer Bank. Aus diesem Grund müssen Speichermodule immer
paarweise hinzugefügt werden. In
Bänke auf einem CPU-/Speichermodul des Sun Fire V440 Servers dargestellt.
Nebeneinander liegende Steckplätze gehören zur selben DIMM-Bank. Den beiden
Bänken sind die Nummern 0 und 1 zugeordnet.
Die Speichermodulbänke 0 und 1
ABBILDUNG 4-1
enthält eine Übersicht über die DIMMs eines CPU-/Speichermoduls und
TABELLE 4-1
gibt an, zu welcher Speicherbank die einzelnen DIMMs gehören.
Die Speichermodulbänke 0 und 1
TABELLE 4-1
Bezeichnung
Gruppe
B1/D1
B1
B1/D0
B0/D1
B0
B0/D0
Bevor Sie DIMM-Module entfernen bzw. hinzufügen können, müssen Sie das
jeweilige CPU-/Speichermodul aus dem System ausbauen. Die DIMMs müssen auf
einer DIMM-Bank jeweils paarweise installiert werden, und jedes installierte Paar
muss aus zwei identischen DIMMs bestehen, d. h. beide DIMMs einer Bank müssen
vom selben Hersteller stammen und dieselbe Kapazität besitzen (z. B. zwei 512-MB-
DIMMs oder zwei 1-GB-DIMMs).
ABBILDUNG 4-1
1
0
Physische Speicherbank
1 (muss paarweise installiert
werden)
0 (muss paarweise installiert
werden)
sind die DIMM-Steckplätze und -
Kapitel 4 Konfigurieren der Hardware
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis