Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Fire V440 Administrationshandbuch Seite 150

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätekennungen (Fortsetzung)
hba8, hba9
ob-usb0, ob-usb1
*
Vollständige physische Gerätepfade können Sie mit folgender Eingabe bestimmen:
ok show-devs
Der Befehl show-devs listet die Systemgeräte mit vollständigen Pfadnamen auf.
Eine Liste der aktuellen Geräte-Aliasse erhalten Sie mit folgendem Befehl:
ok devalias
Einen eigenen Geräte-Alias für ein physisches Gerät erstellen Sie mit:
ok devalias Alias-Name physischer Gerätepfad
wobei Alias-Name für den Alias steht, den Sie zuweisen möchten, und physischer
Gerätepfad den vollständigen physischen Gerätepfad für das Gerät angibt.
Hinweis:
dekonfigurieren und dem Gerät anschließend einen anderen Aliasnamen zuweisen,
bleibt das Gerät auch bei geändertem Geräte-Alias dekonfiguriert.
2. Damit die Änderungen an den Parametern wirksam werden, müssen Sie den
folgenden Befehl eingeben:
ok reset-all
Das System speichert die Parameteränderung dauerhaft.
Hinweis:
des Systems über den Netzschalter auf der Vorderseite des Servers möglich.
130
Sun Fire™ V440 Server Administrationshandbuch • Juli 2003
Wenn Sie ein Geräte mit Hilfe von asr-disable manuell
Die Speicherung der Parameteränderungen ist auch durch einen Neustart
Geräte (Fortsetzung)
PCI-Brückenchip 0 bzw. 1
USB-Geräte
alle Geräte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis