Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Fire V440 Administrationshandbuch Seite 94

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Falls Sie ttyb statt des seriellen Verwaltungsanschlusses verwenden möchten,
gehen Sie folgendermaßen vor:
a. Leiten Sie die Systemkonsole um, indem Sie die OpenBoot-
Konfigurationsvariablen entsprechend ändern.
Geben Sie an der Eingabeaufforderung ok die folgenden Befehle ein:
ok setenv input-device ttyb
ok setenv output-device ttyb
Hinweis:
Netzwerkverwaltungsanschluss aus auf die Eingabeaufforderung sc> zugreifen und
POST-Meldungen betrachten.
Hinweis:
Variablen nicht darauf auswirken, welche Hardwarekomponente für den Zugriff auf
die Systemkonsole verwendet wird. Detaillierte Informationen zu diesem Thema
finden Sie im Sun Fire 440 Server Handbuch zur Fehlersuche und -behebung.
b. Damit die Änderungen wirksam werden, schalten Sie das System aus. Geben
Sie die folgende Zeile ein:
ok power-off
Das System speichert die Parameteränderungen dauerhaft und startet dann
automatisch neu.
Hinweis:
ausschalten.
c. Schließen Sie ein serielles Nullmodemkabel an den Anschluss ttyb des Sun
Fire V440 Servers an.
Falls erforderlich, verwenden Sie den DB-9- oder DB-25-Kabeladapter, der
zusammen mit dem Server ausgeliefert wird.
d. Schalten Sie das System ein.
Informationen zum Verfahren finden Sie unter Kapitel 2.
74
Sun Fire™ V440 Server Administrationshandbuch • Juli 2003
Sie können nur vom seriellen Verwaltungsanschluss oder vom
Es gibt viele weitere OpenBoot-Konfigurationvariablen. Obwohl sich diese
Sie können das System auch mit dem Netzschalter an der Vorderseite

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis