Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Fire V440 Administrationshandbuch Seite 127

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um an die Systemlüfter zu gelangen, müssen Sie die obere Abdeckung des Servers
entfernen. Die Netzteile werden separat mit jeweils eigenen internen Lüftern
gekühlt.
Achtung:
Die Lüfter in einem Sun Fire V440 Server sind nicht Hot-Plug-fähig. Der
Versuch, einen Lüftereinbaurahmen bei laufendem Betrieb zu ersetzen, kann
schwere Verletzungen nach sich ziehen und zu einer Beschädigung der
Systemhardware und der Komponenten zur Umgebungsüberwachung führen.
Achtung:
Sämtliche Lüfter und Gebläse müssen im Server stets eingebaut sein. Nach
dem Ausbau von Lüftereinbaurahmen 0 oder Lüftereinbaurahmen 1 müssen Sie
einen Ersatzlüfter einbauen. Zudem enthalten die Netzteile Lüfter, die zur Kühlung
des Systems notwendig sind. Installieren Sie keinen neuen Systemlüfter bzw. kein
neues Netzteil, kann sich das System überhitzen und dadurch schwer beschädigt
werden. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter „Überwachung
und Steuerung der Umgebungsbedingungen"auf Seite 19 sowie im Sun Fire V440
Server Parts Installation and Removal Guide.
Achtung:
Lüftereinbaurahmenn und Gebläse enthalten scharfe, bewegliche Teile.
Handhaben Sie Lüftereinbaurahmen und Gebläse daher äußerst vorsichtig.
zeigt beide Systemlüfter. Das Subsystem zur Überwachung der
ABBILDUNG 4-7
Umgebungsbedingungen überwacht bei jedem Lüfter des Systems die
Lüftergeschwindigkeit in Umdrehungen pro Minute. Die linke Abbildung zeigt den
Lüftereinbaurahmen 0, der zur Kühlung der Ultra-4 SCSI-Rückwandplatine, der
Festplattenlaufwerke und der PCI-Karten dient. Die rechte Abbildung zeigt den
Lüftereinbaurahmen 1, der die CPU-/Speichermodule kühlt.
Kapitel 4 Konfigurieren der Hardware
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis