Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Heavy Industries S Serie Technisches Handbuch Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. GEFORMTE ROHRLEITUNGEN UND KONDENSATSCHLAUCH
1. Rohrleitungen
Die Rohrleitungen können nach rechts, hinten, unten, links, links hinten oder links unten geführt
werden.
ANMERKUNG
Sorgfältig vorgehen, um das Paneel beim Anschluss der Leitungen nicht zu beschädigen.
Rechts
Hinten
Links
Nach unten
hinten
Links
Links nach unten
Rohrleitungsführung nach links
Leitung nach links hinten
Leitung nach links
7. ARBEITEN AM KONDENSATSYSTEM
• Den Kondensatschlauch nach unten abwinkeln.
• Die Kondensatleitung nicht verlegen wie im Folgenden dargestellt.
Das Ende des
Höher als
Mit
Kondensatschlauchs
angegeben
Biegungen
befindet sich im
Wasser.
8. INSTALLATION DES INNENGERÄTS
1. Innengerät an der Installationsplatte montieren
(1) Die Leitung durch die Öffnung
in der Wand führen und den
oberen Teil des Innengeräts
an der Installationsplatte ein-
hängen.
(2) Am unteren Teil vorsichtig
drücken, um die untere Sperre
der Innengerätebasis an der
Installationsplatte zu fixieren.
(3) Die Sperren des Bodenpaneels installieren
(7 Positionen).
Das Bodenpaneel mit den 3 Schrauben (in der
Kappe) befestigen.
Wenn die Leitung seitlich oder am Boden geführt wird,
das Paneel entlang der Linie glatt ausschneiden.
Rohrleitungsführung nach rechts
Leitung nach rechts hinten
Leitung nach rechts
Geruch
aus der
Ablaufrinne
Der Abstand zum
Das Ende des
Boden beträgt 5 cm
Kondensatschlauchs
oder weniger.
befindet sich in der
Ablaufrinne.
Installationsplatte
Sperre der
Innengerätebasis
Wand
(2 Positionen)
Sperre (7 Positionen)
Bodenpaneel
Rohrleitungen formen
• Den unteren Teil der
Leitung festhalten und die
Richtung fixieren, bevor
die Leitung begradigt und
geformt wird.
2. Verfahren zum Auswechseln des Kondensatschlauchs
(1) Schraube und Kondensatschlauch entfernen.
(2) Die Kondensatkappe von Hand oder mit der Zange entfernen.
(3) Die Kondensatkappe, die in Schritt 2 entfernt wurde, einsetzen und mit einem
Sechskantschraubenschlüssel usw. fest anziehen.
(4) Kondensatschlauch und Schraube fest montieren.
(1)
Schraube
VORSICHT
Bei nicht ordnungsgemäßer Installation des Kondensatschlauchs und der Kondensatkappe kann eine
Wasserundichtigkeit die Folge sein.
• Wasser in die Kondensatwanne unter dem Wärmetauscher füllen und sicherstellen, dass das Wasser nach außen
abgeleitet wird.
• Wenn im Raum ein verlängerter Kondensatschlauch vorhanden ist, mit handelsüblicher Wärmedämmung ordnungs-
gemäß dämmen.
Da diese Klimaanlage so konstruiert ist, dass Kondensat an der Rückseite in der
Kondensatwanne gesammelt wird, das Verbindungskabel keinesfalls oberhalb der
Ablaufrinne verlegen.
VORSICHT
Nicht ordnungsgemäß durchgeführte Arbeiten am Kondensatsystem können
Wasserundichtigkeiten zur Folge haben.
Innengerät
Installationsplatte
82
-
-
28
-
-
Rohrleitungen
Außenflächen umwickeln
• Nur den Teil der Leitung
umwickeln, der durch die
Wand geführt wird.
• Die Kabel stets mit der
Leitung umwickeln.
(2)
(3)
Kondensat-
kappe
2. Innengerät von der Installationsplatte abnehmen
(1) Das Seitenpaneel abnehmen (siehe 5.2).
(2) Die Sperre der Innengerätebasis nach unten ziehen (rechte und
linke Seite). (Die Sperre der Innengerätebasis kann von der
Installationsplatte getrennt werden.)
(3) Das Innengerät nach oben drücken, um es von der
Installationsplatte zu trennen.
Installationsplatte
Sperre der
Innengerätebasis
Wand
(2 Positionen)
'17 • SRK-T-203
(4)
Ablaufrinne
Wand
Platz für die Leitung
Bodenpaneel
© STULZ GmbH, Hamburg

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis