28
Inhaltsverzeichnis
Nach Abruf der Funktion erzeugt die Zentrale zwei kurze Töne und wartet auf Eingabe der
Taste mit der Nummer des Ausgangs (1-6). Jetzt kann derselbe Ausgang bzw.
verschiedene Ausgänge vom Typ Anschaltkontakt mehrmals gesteuert werden. Die
korrekte Durchführung der Steuerung wird mit vier kurzen und einem langen Ton
bestätigt, die Ablehnung der Steuerung mit zwei langen Tönen. Die Zentrale kann die
Steuerung ablehnen, wenn der Ausgang kein Anschaltkontakt ist oder zu einem anderen
Bereich gehört. Mit den Tasten [#] oder [ * ] kann die Funktion beendet werden. Die
Zentrale beendet die
Funktion automatisch,
wenn
keiner der Ausgänge ein
Anschaltkontakt ist oder wenn 40 Sekunden lang keine Taste des Bedienteils betätigt
wurde.
Die Funktion ist für den Hauptbetreiber und Betreiber mit Berechtigung 1 und 5
zugänglich.
Umschaltkontakt / bistabiler Ausgang ansteuern
(Funktion 8)
Mit dieser Funktion, die ebenfalls vom Errichter parametriert wird, können z.B.
Außenbeleuchtungsanlagen oder andere elektrische Einrichtungen angesteuert werden.
Nach Abruf der Funktion erzeugt die Zentrale zwei kurze Töne und wartet auf Eingabe der
Taste mit der Nummer des Ausgangs (1-6). Jetzt kann derselbe Ausgang bzw.
verschiedene Ausgänge vom Typ Umschaltkontakt mehrmals gesteuert werden. Die
Einschaltung des Ausgangs wird mit vier kurzen und einem langen Ton bestätigt, die
Ausschaltung dagegen mit drei kurzen Tönen. Die Ablehnung der Steuerung wird mit zwei
langen Tönen quittiert. Die Zentrale kann die Steuerung ablehnen, wenn der Ausgang
kein Umschaltkontakt ist oder zu einem anderen Bereich gehört. Mit den Tasten [#] oder