32
Geschichte der Änderungen in der Anleitung
Die Beschreibung der Änderungen bezieht sich auf die Anleitung für Zentralen mit der
Softwareversion 4.1.
Programm-
Datum
version
08-2002
4.2
01-2003
4.3
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung der Änderungen
Es wurde ein neues Kapitel hinzugefügt, in dem beschrieben wird, wie eine
Zentrale, welche mit dem Modul der telefonischen Steuerung MST-1
zusammenarbeitet, über einen Telefonapparat bedient werden kann (siehe
S. 10). (ACHTUNG: Die Funktion ist nur dann zugänglich, wenn die Zentrale
vom Betreiber angerufen wird).
.
Die Unscharfschaltung erfolgt nur nach Eingabe von [KENNWORT][#] auf
der Tastatur (S. 8) – früher auch nach Eingabe von [KENNWORT][ * ].
.
Zu den möglichen Gründen für die Nichtscharfschaltung durch die Zentrale
wurde die „Störung des Akkumulators" hinzugefügt (S. 8).
.
Der Betreiber kann die Zentrale, die mit dem Modul MST-1
zusammenarbeitet, jetzt über einen Telefonapparat steuern, nachdem er
von der Zentrale angerufen wurde (S. 10).
.
Die Reaktionsweise der Zentrale nach Eingabe auf der Tastatur von
[KENNWORT] [ * ] wurde geändert. Jetzt startet die Zentrale immer den
Modus der Betreiberfunktionen und ermöglicht die Ausführung der Funktion
7 oder 8, unabhängig davon, ob sie scharf geschaltet ist oder nicht. Die
übrigen Betreiberfunktionen sind nur dann zugänglich, wenn die Anlage