Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Satel CA10 plus Bedienungsanleitung Seite 12

Alarmzentrale mit bedienteil lcd-s
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
Fernabfrage über Systemzustand
Der Besitzer des durch die Zentrale CA10 plus überwachten Objektes kann jederzeit
telefonisch prüfen, ob im System ein Alarm ausgelöst wurde. Zu diesem Zweck wählt er
per Telefon seine Anlage an, der Anruf wird durch die Zentrale entgegengenommen und
er wird über den Zustand des Alarmsystems informiert. Die Anrufe werden von der
Zentrale nur dann entgegengenommen, wenn das System im gesamten Objekt scharf
geschaltet ist.
Nach Annahme des Anrufes kann die Zentrale folgende Signale senden:
ein Ton je Sekunde – seit der letzten Scharfschaltung der Anlage wurde kein Alarm
ausgelöst,
Meldung aus dem Sprachausgabemodul - ein Alarm wurde während der letzten
Stunde ausgelöst,
fünf kurze Töne je Sekunde – ein Alarm wurde früher als vor einer Stunde ausgelöst.
Der Errichter der Anlage programmiert, ob diese Funktion aktiv ist und auf welche Weise
die Zentrale die Anrufe entgegennimmt (Anzahl der Ruftöne, Doppelanruf usw.).
Zusammenarbeit der Zentrale mit dem Modul der telefonischen Steuerung MST-1
Die Zentrale kann auch über das Telefon, das von der Zentrale zwecks Benachrichtigung
mit einer Sprachmeldung angewählt wurde, unmittelbar nach Wiedergabe der Meldung
aus dem Sprachausgabemodul ferngesteuert werden. Nach Entgegennahme des Anrufs
meldet das an die Zentrale CA-10plus angeschlossene Modul seine Bereitschaft mit drei
Tönen (ein hoher, ein tiefer und ein hoher Ton).
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis