4
Bedienung
Die Bedienung des Alarmsystems beruht auf der Scharf-/Unscharfschaltung und auf einer
entsprechenden Reaktion auf Informationen, die durch die Zentrale im Bedienteil signalisiert
werden können. Das Bedienteil informiert über den Zustand des Alarmsystems mit Hilfe einer
zweizeiligen LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung (2x16 Zeichen) und sechs zusätzlichen
Leuchtdioden (LED).
Funktionen der LEDs:
• Alarm - signalisiert Alarm.
• Störung - blinkt, wenn die Zentrale ein technisches Problem oder ein Problem bei der
telefonischen Benachrichtigung entdeckt hat.
• Bereich A B C D – hier wird der Zustand der Bereiche angezeigt:
-
blinkt die Diode (bei erloschener Diode ALARM), bedeutet das den Lauf der
Ausgangszeitverzögerung,
leuchtet sie, ist der Bereich scharf.
-
Die Buchstabenbezeichnungen der Bereiche entsprechen
den Ziffernbezeichnungen im Menü des Bedienteils, in der
Funktionsbeschreibung und in der Beschreibung der
Bereiche in den Bedienteilen LCD, die in der früheren
graphischen Version hergestellt wurden.
Inhaltsverzeichnis
berschreibung
Ü
LCD-S
menu; LCD
Bereich A
BEREICH 1
Bereich B
BEREICH 2
Bereich C
BEREICH 3
Bereich D
BEREICH 4