Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperierflüssigkeit Entgasen (Austreiben Von Niedrigsiedern) - Lauda IN 550 XT FC Betriebsanleitung

Integral prozessthermostate mit durchflussregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IN 550 XT FC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperierflüssigkeit nachfüllen
Temperierflüssigkeit soll in die Applikation
gepumpt werden
5.9
Temperierflüssigkeit entgasen (Austreiben von Niedrigsiedern)
V3REV16
1.
Ist das Gerät teilweise gefüllt, kann der Befüllmodus manuell gestartet
werden.  Hauptmenü  Pumpe  Befüllmodus  Befüllen starten.
2.
Wählen Sie die Menüpunkte  Pumpe  Befüllmodus
 Befüllen starten  Pumpe starten aus.
Eventuell müssen Sie im Menü [Befüllmodus] den [Alarm löschen].
Die Temperierflüssigkeit wird durch den externen Verbraucher
gepumpt.
3.
Füllen Sie Temperierflüssigkeit solange nach, bis der gewünschte Flüs-
sigkeitsstand erreicht ist. Lassen Sie die Pumpe währenddessen wei-
terlaufen.
Das Kälteaggregat ist abgeschaltet. Die Vorlauftemperatur kann durch
den Wärmeeintrag der Pumpe über die Solltemperatur ansteigen.
4.
Mit [Befüllen beenden] wird der Befüllmodus beendet und die Pumpe
angehalten.
Mit [Pumpe anhalten] wird die Pumpe angehalten.
Beim Nachfüllen im Betrieb ist das Starten des Befüllmodus nicht
erforderlich. Schalten Sie das Gerät gegebenenfalls in Stand-by.
Dazu Softkey [STOP] drücken.
Ist der [Befüllmodus] aktiv, heizt beziehungsweise kühlt das Gerät
nicht. Das Gerät können Sie erst in Betrieb nehmen, wenn Sie den
[Befüllmodus] beenden.
Der Entgasungsmodus ist speziell für Temperiermedien im Hoch-
temperaturbereich vorgesehen, welche bei dem Integral XT mit
Durchflussregelung nicht eingesetzt werden dürfen. Es gibt folgende
möglichen Anwendungsbeispiele für diese Funktion:
Bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes nach dem Befüll-
modus.
Wenn Fremdstoffe mit einem Siedepunkt unter 70 °C in den
Temperierkreislauf eingetreten sind und das Gerät vorher einer
internen Reinigung unterzogen wurde.
Die folgenden Hinweise sind relevant für das Gerät Integral XT mit Durch-
flussregler:
Stellen sie die Durchflussregelung auf Stellung "Aus".
n
Führen Sie den Befüllmodus aus um eventuell vorhandene Luftblasen
n
aus dem Temperierkreislauf zu entfernen.
Belüften Sie den Aufstellungsort. Es könnten gesundheitsgefährdende
n
Dämpfe entstehen.
Beachten Sie den maximalen Arbeitstemperaturbereich und den zuläs-
n
sigen Maximaldruck des angeschlossenen Verbrauchers.
Integral Prozessthermostate mit Durchflussregler
71 / 160

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis