Sie schalten das Gerät ein
Abb. 18: Startbildschirm
Abb. 19: Menüsprache
54 / 160
1.
Schalten Sie das Gerät mit dem Netzschalter ein. Es ertönt ein Sig-
nalton.
Danach erscheint das Menü zur Auswahl der Sprache.
2.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten unten und oben die gewünschte
[Menüsprache] aus.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit dem Softkey [WEITER].
Danach erscheint das Menü zur Auswahl der Zeitzone.
3.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten unten und oben die [Zeitzone] aus in
der Sie sich befinden.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit dem Softkey [WEITER].
Danach erscheint das Menü zur Auswahl der Temperierflüssigkeit.
4.
Wählen Sie mit den Pfeiltasten unten und oben die
[Temperierflüssigkeit] aus.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit dem Softkey [WEITER].
Danach erscheint das Menü Befüllmodus.
5.
Füllen Sie das Gerät mit Temperierflüssigkeit.
Danach erscheint das Menü Entgasungsmodus.
6.
Lassen Sie das Gerät die Entgasung durchführen.
7.
Stellen Sie T
Wenn das Gerät in Betrieb ist, wird unter der Gerätefront auf den
Fußboden ein roter Lichtpunkt projiziert.
Liegt eine Störung vor, blinkt dieser Lichtpunkt. Ist das Gerät in Stand-by
oder ist es ausgeschaltet, ist der Lichtpunkt nicht vorhanden.
Integral Prozessthermostate mit Durchflussregler
Die Menüsprache können Sie jederzeit wieder über das Menü
ändern.
ein .
max/Tank
V3REV16