Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung; Sicherheitseinrichtungen Des Geräts; Übertemperaturschutz; Unterniveauschutz - Lauda IN 550 XT FC Betriebsanleitung

Integral prozessthermostate mit durchflussregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IN 550 XT FC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.13
Persönliche Schutzausrüstung
1.14
Sicherheitseinrichtungen des Geräts
1.14.1
Übertemperaturschutz
1.14.2

Unterniveauschutz

V3REV16
Arbeitsschutzkleidung
Für bestimmte Tätigkeiten ist eine Schutzkleidung erforderlich. Diese
Schutzkleidung muss die gesetzlichen Anforderungen für persönliche
Schutzausrüstungen erfüllen. Die Schutzkleidung sollte langärmelig sein.
Zudem werden Sicherheitsschuhe benötigt.
Schutzbrille
Für bestimmte Tätigkeiten ist eine Schutzbrille erforderlich. Die Schutzbrille
muss der Norm DIN EN 166 entsprechen. Die Brille muss dichtschließend
und mit Seitenschildern ausgestattet sein.
Schutzhandschuhe
Für bestimmte Tätigkeiten sind Schutzhandschuhe erforderlich. Die Schutz-
handschuhe müssen der Norm DIN EN 374 entsprechen. Die Schutzhand-
schuhe müssen chemikalienbeständig sein.
Der Übertemperaturschutz ist eine Sicherheitseinrichtung, um ein Ent-
zünden brennbarer Temperierflüssigkeit durch zu hohe Temperaturen zu ver-
hindern. Alle sicherheitsrelevanten Komponenten des Geräts werden abge-
schaltet um eine Gefahr durch Feuer zu verhindern. Zudem informiert ein
Alarmsignal über einen aktivierten Übertemperaturschutz. Die Temperatur,
bei der die Sicherheitseinrichtung auslöst, muss je nach verwendeter Tem-
perierflüssigkeit eingestellt werden.
Wiederholen Sie das Überprüfen des Übertemperaturschutzes in regelmä-
ßigen zeitlichen Abständen.
Weitere Informationen Ä Kapitel 7.2 „Wartungsintervalle"
auf Seite 122 und Ä Kapitel 7.6 „Übertemperaturschutz prüfen"
auf Seite 126.
Der Unterniveauschutz ist eine Sicherheitseinrichtung, um einen Geräte-
schaden und ein Entzünden brennbarer Temperierflüssigkeit durch die
heißen Heizkörper zu verhindern. Sinkt der Füllstand der Temperierflüssigkeit
im Gerät unter ein bestimmtes Niveau, wird zuerst eine Warnung ausge-
geben. Sinkt der Füllstand weiter, wird ein Alarm ausgelöst. Dabei werden alle
sicherheitsrelevanten Komponenten des Geräts ausgeschaltet.
Wiederholen Sie das Überprüfen des Unterniveauschutzes in regelmäßigen
zeitlichen Abständen.
Integral Prozessthermostate mit Durchflussregler
13 / 160

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis