Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Magnetbetrieb Und Empfohlener Austauschzeitpunkt (Recommended Replacement Time, Rrt/Eri); Messverfahren - Medtronic SENSIA SED01 Implantationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Magnetbetrieb und empfohlener Austauschzeitpunkt (Recommended
Replacement Time, RRT/ERI)
Tabelle 4. Status des Magnetbetriebs und des empfohlenen Austauschzeitpunkts (Recommended Replacement
Time, RRT/ERI)
Magnetbetrieb
Ohne Magnet
DDD
VDD
VVI/AAI
Hinweis: Innerhalb einer Stunde nach Beenden einer Sitzung unter Verwendung des Programmiergerätes
reagiert das Gerät nicht auf die Anwendung eines Magneten, außer wenn beim Verlassen der Sitzung der Befehl
"Daten löschen sofort" gewählt wurde. Der normalerweise vorgesehene Befehl zum Beenden der Sitzung erlaubt
es dem Gerät, aufgezeichnete Daten für die Dauer einer Stunde nach Sitzungsende festzuhalten.

10 Messverfahren

Geräteparameter wie Impulsdauer, Impulsamplitude und Empfindlichkeit (Wahrnehmungsschwelle) wurden
gemäß ISO 14708-2:2012 gemessen.
Impulsdauer – Die Impulsdauer wird bei 10 % der programmierten Amplitude und 90 % der Amplitude der
abfallenden Flanke gemäß ISO 14708-2:2012 gemessen. Siehe Abbildung 6. (Definitionen von
Amplitudenmessungen siehe Abbildung 7.)
Impulsamplitude – Die Spitzen-Impulsamplitude wird gemäß ISO 14708-2:2012 gemessen.
Empfindlichkeit (Wahrnehmungsschwelle) – Die ventrikuläre Empfindlichkeit ist als die Spannungsamplitude
eines Testsignals nach ISO 14708-2:2012 definiert, das gerade groß genug ist, um vom Gerät wahrgenommen zu
werden. Das von einem Testsignalgenerator stammende Signal zur exakten Bestimmung der Empfindlichkeit
(Wahrnehmungsschwelle) wird in Abbildung 8 gezeigt.
Hinweise:
Bei der Messung der Stimulations- und Wahrnehmungsparameter mit intraoperativen Messgeräten ist zu
bedenken, dass bei einem Vergleich der Ergebnisse mit den Angaben in diesem Handbuch beträchtliche
Unterschiede auftauchen können. Das liegt daran, dass die von solchen Systemen verwendeten
Messmethoden von den oben beschriebenen abweichen können.
Die Ergebnisse der Elektrodenimpedanzmessung können durch EKG-Überwachungsgeräte gestört werden.
Mit Magnet
–1
DOO bei 85 min
–1
VOO bei 85 min
–1
VOO/AOO bei 85 min
Indikatoren des RRT/ERI Status
Ohne Magnet
–1
VVI bei 65 min
–1
VVI bei 65 min
–1
VVI bei 65 min
17
Mit Magnet
–1
VOO bei 65 min
–1
VOO bei 65 min
–1
VOO bei 65 min

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sensia ses01

Inhaltsverzeichnis