Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Anschluss - Sygonix Touch S Bedienungsanleitung

Rfid-/codeschloss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Montage und Anschluss

Alle Anschlusskabel dürfen weder geknickt noch gequetscht werden. Funktionsstö-
rungen, Kurzschlüsse sowie ein Gerätedefekt können die Folge sein. Achten Sie beim
Bohren bzw. Festschrauben darauf, dass keine Kabel oder Leitungen beschädigt
werden.
Der Anschluss ist nur im spannungslosen Zustand zulässig.
Über zwei Öffnungen kann das Codeschloss an
der Wand oder einer anderen Oberfläche montiert
werden.
Verwenden Sie zum Festschrauben geeignete
Schrauben und ggf. passende Dübel.
Verbinden Sie den Erdungsanschluss auf der
Rückseite mit der Hauserdung.
Im Lieferumfang finden Sie zwei spezielle Schrau-
ben und ein passendes Schrauberbit. Durch die
Form des Schraubenkopfs ergibt sich ein zusätzli-
cher Schutz vor Manipulationsversuchen.
Denken Sie daran, dass der Lichtsensor auf der
Rückseite nach der Montage im Dunkeln liegt,
montieren Sie das Codeschloss deshalb nicht auf
durchsichtigen Oberflächen (z.B. Acrylglas).
Fällt Licht auf den Lichtsensor, so ist
keine Bedienung über die Tasten mög-
lich.
Schließen Sie die Verbindungskabel entspre-
chend an. Die Beschaltung für die einzelnen Ka-
bel finden Sie im vorangegangenen Kapitel.
Die stabilisierte Betriebsspannung wird am ro-
ten (12 - 24 V/DC, Plus/+) und schwarzen Draht
(GND/-) angeschlossen.
Je nachdem, welches Türschloss Sie verwenden („Fail-Safe" oder „Fail-Secure", siehe Kapitel
6), ist entweder der Schließerkontakt (NO + COM) oder der Öffnerkontakt (NC + COM) des
Relais-Umschaltkontakts zu verwenden.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2388645

Inhaltsverzeichnis