Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sygonix Touch S Bedienungsanleitung Seite 8

Rfid-/codeschloss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschlusskabel (die Beschriftung rechts steht auf einem kleinen Fähnchen, das sich an den
Kabeln befindet) mit der Farbzuordnung:
Rot
Schwarz
Grün
Weiß
Gelb
Blau
Braun
Orange
Purpur
• Rotes/schwarzes Kabel: Anschluss für Spannungs-/Stromversorgung
Achten Sie beim Anschluss auf die richtige Polarität (Plus/+ = rotes Kabel, GND/- = schwarzes
Kabel).
• Grünes Kabel: Anschluss für Türöffner-Taste
Der zweite Kontakt der Türöffner-Taste ist mit GND/- (schwarzes Kabel) zu verbinden. Die
Taste wird außerdem zum Zurücksetzen des Codeschlosses auf die Werkseinstellungen
verwendet.
• Weißes/gelbes/blaues Kabel: Relais-Umschaltkontakt
Der Umschaltkontakt wird bei einer gültigen Code-Eingabe und/oder einem gültigen Trans-
ponder aktiviert.
„COM": Mittelkontakt des Relais
„NO": Schließerkontakt (NO: „normally open" = im Ruhezustand geöffnet)
„NC": Öffnerkontakt (NC: „normally closed" = im Ruhezustand geschlossen)
Der Anschluss ist abhängig davon, welchen Türöffner Sie verwenden:
- „Fail-Secure"-Türöffner (Schließerkontakt NO+COM): Dieser Türöffner gibt den Verschluss-
riegel nur dann frei, wenn die Betriebsspannung anliegt (übliche Bauart für Haustüren).
- „Fail-Safe"-Türöffner (Öffnerkontakt NC+COM): Dieser Türöffner gibt den Verschlussriegel
dann frei, wenn die Betriebsspannung fehlt (seltene Bauart, wird z.B. für Fluchtweg-Türen
verwendet, da bei Stromausfall die Tür geöffnet werden kann).
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2388645

Inhaltsverzeichnis