Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion - Sygonix Touch S Bedienungsanleitung

Rfid-/codeschloss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schalten Sie die Betriebsspannung zu.
Die LED leuchtet kurz gelb, anschließend blau. Zwei Tonsignale sind hörbar. Das Codeschloss
befindet sich nun im Standby-Modus.
Sollte die LED bei der Erstinbetriebnahme abwechselnd grün//blau blinken, ist der
Türkontakt (braunes Kabel, „Reed") unterbrochen.
In diesem Fall ist keine Programmierung möglich.
Schließen Sie die Tür, so dass der Türkontakt nicht unterbrochen ist. Alternativ ist das
braune Kabel („Reed") mit GND/- (schwarzes Kabel) zu verbinden. Dies simuliert eine
geschlossene Tür.
Sollte keine Bedienung über die Tasten möglich sein (z.B. Programmiermodus über
den Mastercode starten, siehe Kapitel 8. a), so liegt der Lichtsensor auf der Rückseite
des Codeschlosses nicht im Dunkeln. Kleben Sie diesen ggf. mit einem Streifen un-
durchsichtigem Klebeband vorübergehend ab.
Beschreibung der LED-Funktion:
LED-Farbe
LED leuchtet blau
LED leuchtet gelb
LED leuchtet grün
LED leuchtet rot
LED blinkt abwechselnd grün/blau
LED blinkt abwechselnd grün/rot

Funktion

Das Codeschloss befindet sich im Standby
(Warten auf Transponder/Tasteneingabe).
Der Programmiermodus ist aktiviert.
Der Umschaltkontakt ist aktiviert.
Das Codeschloss befindet sich im Standby
(Warten auf Transponder/Tasteneingabe).
Gleichzeitig ist der AUX-Ausgang aktiviert.
Der Türkontakt ist geöffnet (in dieser Zeit ist
keine Bedienung möglich).
Der Türkontakt ist geöffnet (in dieser Zeit ist
keine Bedienung möglich).
Gleichzeitig ist der AUX-Ausgang aktiviert.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2388645

Inhaltsverzeichnis