Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ozone SPARK

  • Seite 1 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 2 Manual Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 3 CONTENTS Pilots Manual (En) 2 > 17 Manuel de VOL (F) 18 > 35 Betriebs HANDBUCH (D) 36 > 55 Line Diagram Riser Diagram/Lengths Technical Specifications Materials Version 1.4 Nov 2013 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 4 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 5 All our research and development is concentrated on creating the best handling characteristics possible with optimum secu- rity. Confidence and belief in your paraglider is a far greater asset than any small gains in performance - ask any of the Ozone pilots on your local sites, or those who have taken our gliders on ground-breaking adventures and stood on podiums around the world.
  • Seite 6: Team Ozone

    As the owner of an Ozone paraglider you take exclusive responsibility for all risks associated with its use. Inappropriate use and or abuse of your equip- Paragliding design is led by the ever thoughtful David Dagault; Dav ment will increase these risks.
  • Seite 7: Brake Lines

    In the air the Spark is a joy to fly, brake pressure is progressive, • Ensure both main brake lines are of equal length.
  • Seite 8: Accelerator System

    You should now be able to hook your heel in to the sec- The Spark is supplied with a trim riser set. The ‘neutral’ or stan- ondary (lower) loop of the accelerator.
  • Seite 9: Total Weight In Flight

    (above), stand central to the wing to ensure an even and progressive inflation. Run in an upright position so that the motor Lay out the Spark downwind of your motor on its top surface in a is generating forward thrust, do not lean too far forward otherwise pronounced arc, with the centre of the wing higher than the tips.
  • Seite 10 (half a turn in each riser, and crossed in the direction you want to shift and brake inputs. Once settled you can once again apply full turn). Now you can pull up the Spark by its A-risers. Once the wing power.
  • Seite 11: Normal Flight

    Once at a safe height you can release the trimmers for a faster In turbulent air the profile is stable. It will resist reasonable levels cruise speed. If your motor has enough power, the Spark will of turbulence without pilot input. However in stronger turbulence...
  • Seite 12: Rapid Descent Techniques

    • If the wind is very strong, and you feel you might be dragged, stall the glider with the C risers. This stalls the Spark in a very Big Ears and spiral dive quick and controllable way and will drag you less than if you Whilst it is possible to enter a spiral dive whilst holding in Big Ears, use the brakes.
  • Seite 13: B-Line Stall

    If you turn your Spark in a series of tightening 360’s it will enter a Ozone does not recommend the use of this manoeuvre! spiral dive.
  • Seite 14: Deep Stall / Parachutal Stall

    It is unlikely to happen on any OZONE glider, but should it hap- be very careful not to stall the side of the wing that is still flying.
  • Seite 15: Acrobatic Flying

    ACROBATIC FLYING Cleaning Any kind of wiping/scratching can damage the coating of the The Spark has been designed as a PPG wing and is not suitable for cloth. We recommend for cleaning your Spark, you use a soft cloth acrobatic manoeuvres.
  • Seite 16 Using the Ozone Saucisse pack will help preserve the life of the wing and Step 4. Group together the aid with the speed and ease of packing.
  • Seite 17: Wing Repairs

    Once the line has been replaced, inflate and check the glider before flying. If you do not have access to an Ozone dealer you can order individual lines at www.flyozone.com Caring Tips •...
  • Seite 18: Maintenance Checks

    MAINTENANCE CHECKS sky diving canopies should be made using a Bettsometer. (B.M.A.A. Approved Patent No. GB 2270768 Clive Betts Sails) Your wing, like a car, should be technically checked to ensure Strength of the lines - An upper, middle and lower A line, along proper airworthiness.
  • Seite 19: Modifications

    If you are more difficult to fly. For these reasons, DO NOT modify your Spark lacking in any of those areas you will be exposing yourself to more in any way.
  • Seite 20 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 21 Si vous avez besoin d’informations complémentaires, votre revendeur, votre école ou l’un d’entre nous chez OZONE restons à votre disposition. Avant de voler sous votre Spark pour la première fois il est très important que vous lisiez attentivement ce manuel de vol. Si vous rev- endez votre Spark assurez vous de transmettre ce manuel au futur propriétaire .
  • Seite 22: L'equipe Ozone

    Cette passion d’accidents dont les conséquences peuvent entraîner des blessures et des traumatismes graves voire mortels. En tant que propriétaire de cette Spark d’Ozone, vous assumerez se retrouve dans notre quête de développer des parap- tous les risques liés à...
  • Seite 23: Les Freins

    Le sac de portage VOTRE SPARK La Spark est livrée avec le sac Easybag. Il a été conçu pour être Basée sur l’Element2, notre voile école établie depuis longtemps, la facile d’utilisation et confortable. Il offre un large volume, assez Spark est une voile idéale pour débuter votre carrière en paramo-...
  • Seite 24: Les Élévateurs

    Les élévateurs Trims La Spark a été conçue avec 2 rangées de suspentes et La Spark est équipée d’un système d’élévateurs à trims. Ils sont d’élévateurs. Chaque élévateur est recouvert par des sangles de en position « neutre » ou standard lorsqu’ils sont tirés entièrement couleur, ce qui permet de les identifier facilement.
  • Seite 25 élé- vateurs, mais assez court pour pouvoir accélérer à fond les jambes La Spark convient a tous les types de moteurs. Il est cependant tendues. indispensable de choisir un moteur adapte a votre poids et votre expérience.
  • Seite 26: Vols De Prise En Main

    Décollage VOLS DE PRISE EN MAIN Vous pouvez gonfler votre Spark face ou dos à la voile selon les Pour vous familiariser avec votre aile, vous devez faire du gonflage conditions de vent et l’aspect du décollage. au sol (sans et avec moteur). Pour les pilotes déjà expérimentes, vous ne devriez pas avoir de difficultés à...
  • Seite 27 Le moteur est en marche au ralenti. Vous et l’abattée de la voile pourrait vous ramener au sol de manière pouvez alors gonfler votre Spark en tirant les A (sans les ‘baby brutale. N’engagez pas de virage tant que vous n’avez pas assez A’) vers et au dessus de vous.
  • Seite 28: Vol Normal

    En mettant les trims en position neutre et en appliquant environ 30 centimètres de frein, le Spark sera à son taux de chute minimum En air très turbulent, si la voile plonge fort devant vous, utilisez ;...
  • Seite 29 Les oreilles Faire les oreilles accroît le taux de chute de la Spark. C’est une Faites attention de ne pas arrondir trop tôt et trop rapidement, manoeuvre accessible de descente rapide, qui par exemple vous vous provoqueriez une ressource suivie d’un atterrissage brutal.
  • Seite 30 évoluer, inclinez-vous dans votre sellette du côté du virage puis descendez progressivement la commande. La Spark effectu- La Spark n’est pas conçue pour l’acrobatie. La limite étant des era un tour complet avant de s’inscrire dans une spirale engagée.
  • Seite 31: Incidents De Vol Et Recommandations

    Pensez à relâcher vos éventuels tours de freins! Si votre Spark se ferme alors que vous utilisez l’accélérateur, relâ- chez immédiatement la pression sur celui-ci pour ralentir jusqu’à la IMPORTANT: Ne volez pas sous la pluie, cela augmente vitesse bras hauts et après 90 degrés de rotation l’aile se rouvrira...
  • Seite 32: Precautions Generales

    Une fois celle-ci contrôlée occupez vous de la réouverture en regardant le La Spark a été conçue comme une aile de paramoteur pour le coté fermé (tout en surveillant votre altitude).
  • Seite 33 (rocher, sable, vent) ac- centue le vieillissement. Step 3. Sanglez le bord Il est important de vérifier régulièrement votre Spark très soi- d’attaque. Tournez la voile sur gneusement et rigoureusement, surtout après un usage intensif ou la cote.
  • Seite 34 Réparation Important: ne repliez pas votre voile en deux par le milieu Il est conseillé de vous adresser à un spécialiste agréé par OZONE. mais regrouper toute la voile en accordéon complet d’un N’oubliez pas qu’une mauvaise réparation peut causer plus de mal bout d’aile à...
  • Seite 35 La mesure est effectuée sur l’extrados et l’intrados en différents Si vous voulez vendre votre Spark, vous devez fournir à l’acheteur points de la voile. En extrados, le long de l’envergure de l’aile juste un certificat de révision récent.
  • Seite 36 MODIFICATION ture, la valeur de rupture est mesurée. Votre Spark a été conçue, fabriquée et réglée dans les règles de La valeur minimum est 8G pour toutes les suspentes A + B et 6G l’art afin de parvenir au meilleur compromis performances/mani- pour le reste des suspentes, calculée à...
  • Seite 37: Conseils Generaux

    GARANTIE OZONE CONSEILS GENERAUX Ozone garantit tous ses produits contre les défauts de fabrication. La prudence est la raison d’être de notre sport. Ozone réparera ou remplacera tout produit défectueux gratuite- Afin de voler en sécurité, vous devez vous entraîner, étendre votre ex- ment.
  • Seite 38 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 39 Ozone Spark entschieden hast. Wir bei Ozone als ein Haufen “Flugverrückter” haben uns zum Ziel gesetzt Gleitschirme zu bauen, die ein agiles, leichtes Han- dling mit Top-Leistung vereinen und dir dennoch maximale Sicherheit bieten.
  • Seite 40: Über Ozone

    Verletzungen oder zum Tode führen. Als Besitzer dieses Ozone schaft zum Fliegen und die Abenteuerlust angetrieben. Spark übernimmst du die Verantwortung für alle Risiken, die mit Unser Anspruch ist es, durch innovative Gleitsch- seinem Gebrauch verbunden sind. Unsachgemässer Gebrauch und irmentwicklung bessere, sicherere und vielseitigere oder Missbrauch deiner Ausrüstung kann dieses Risiko steigern.
  • Seite 41 • Stelle sicher, dass beide Hauptbremsleinen gleich lang sind. In der Luft macht der Spark richtig Spaß zu fliegen. Der Brems- • Sollte ein Bremsgriff entfernt worden sein, überprüfe, dass die druck ist progressiv und baut sich kontinuierlich auf, je mehr Leine immer noch durch die dafür vorgesehenen Rollen geführt...
  • Seite 42: Einstellbare Bremsposition

    Speedsystems so ein, dass die Stange (das „Gaspedal“) knapp unter deinem Sitz hängt. Du solltest mit deinem Fuss locker an das Der Spark wird mit einem Trimm Tragegurt Set ausgeliefert. Die Speedsystem rankommen. „neutrale“ oder standard Position ist, wenn die Trimmer ganz nach unten gezogen sind.
  • Seite 43: Gurtzeug Und Motor

    Bodenhandling und mit einigen Startversuchen mit und ohne die beschleunigt auch aggressiver sind. Setze daher das Motor vertraut machst. Der erste Flug mit dem Spark sollte dir Speedsystem nicht in Bodennähe oder in turbulenter Luft keinerlei Schwierigkeiten bereiten. Aber wie immer beim ersten ein.
  • Seite 44 Warte ab bis der Wind passt. Bewege dich dann ein oder zwei Helm auf und angeschnallt Schritte vorwärts, so dass sich die Leinen straffen. Der Spark wird Alle Schlösser am Gurtzeug zu - checke nochmals die Bein- sofort beginnen sich zu füllen. Bringe einen gleichbleibenden Zug schlaufen auf die A-Gurte bis die Kappe über dir steht.
  • Seite 45: Der Steigflug

    öffnen um eine höhere Reisegeschwindigkeit zu erzielen. Wenn zu steil oder zu schnell zu steigen, indem du die Bremsen benutzt. dein Motor stark genug ist, wird der Spark eine sehr gute Ge- Der Schirm hat bereits einen hohen Steigwinkel (angle of attitude), schwindigkeit im Geradeausflug bei geöffneten Trimmern und voll...
  • Seite 46: Stabilo Steuer System

    Level an Turbulenzen ohne Zutun des Piloten wegstecken. Allerd- WICHTIG: Bringe den Gleitschirm bei turbulenter Luft ings empfiehlt Ozone bei starken Turbulenzen, die Trimmer auf ihre wieder zurück in seine Trimm Geschwindigkeit. – gebe die standard Position zurückzustellen und den Schirm aktiv zu fliegen.
  • Seite 47: Ohren Anlegen

    Boden härter berühren als nötig. werden, provoziere nach der Landung einen Strömungsabriss über die D-Gurte. Damit stallst du den Spark sehr schnell und gut kon- Lasse deinen Gleitschirm stattdessen im Endanflug geradeaus und trollierbar, du wirst so weniger mit dem Wind zu kämpfen haben.
  • Seite 48: Ohren-Anlegen Und Beschleunigen

    Gleitschirm beginnen eine Steilspirale zu Wingovers fliegen. Darunter versteht man eine Rotationsbewegung mit hoher Der OZONE Spark ist nicht für den Kunstflug gebaut! Die Grenze Seitenneigung und grossem Höhenverlust. sind harte Kurvenwechsel bis 90° Seitenneigung. Dies nennt man allgemein Wing-Over.
  • Seite 49: Besondere Vorfälle

    Höhe und leite in Sicherheitshöhe aus. Dein Gleitschirm ist ein flexibler Flügel und deshalb kann es pas- sieren, dass er in turbulenter Luft plötzlich einklappt. Der Spark Um eine Steilspirale auszuleiten musst du die innere Bremse wird nur bei stärkerer Turbulenz einklappen und normalerweise langsam freigeben, deinen Körper in eine neutrale Normalposition...
  • Seite 50: Das Packen

    ACRO-FLIEGEN Flügel auf den Saucisse Pack. Das ist die beste Ausgangsbasis um zu vermeiden, dass die Anströmkante Der Spark wurde als Motorgleitschirm entwickelt und ist nicht für unnötig über den Boden gezogen Acro-Manöver geeignet. wird. Das Schleifen über den Boden kann durch die Plastikverstärkungen...
  • Seite 51 Schritt 2 Schritt 5 Raffe die Anströmkante Schließe den Saucisse Pack zusammen. vorsichtig mit dem Reißver- schluss ohne dabei irgendein Material einzuklemmen. Schritt 6 Mache das erste Zusammenfalten – also die erste große Umschlag- falte - erst nach den Verstärkungen. Versuche nicht die Plastikver- stärkungen selbst zu falten.
  • Seite 52: Beschädigung Durch Bodenhandling

    Instandhaltungsbetrieb Schirm zugehst, wenn du ihn herunterlässt. ausführen. Knalle deinen Spark NICHT mit der Eintrittskante voran auf den Reparaturen am Segel Boden. Der Aufprall belastet Tuch und Nähte sehr stark, dabei können Solange der Riss nicht an einer Naht liegt, können sehr kleine sogar Zellwände platzen.
  • Seite 53: Nachprüfung

    Seite. Ziehe den Schirm nach Ersetzen einer Leine auf und überprüfe Luftdurchlässigkeit die Leinen vor dem nächsten Flug. Falls du keinen Ozone Händler in Wir messen, wie lange ein bestimmtes Luftvolumen benötigt, um der Nähe hast, kannst du einzelne Leinen über www.flyozone.com durch eine bestimmte Fläche zu strömen.
  • Seite 54: Sichtprüfung

    Gütesiegel erlischt. Es ist auch wahrscheinlich, dass eine Änderung gewicht des Gleitschirms. Die Festigkeiten aller darüber liegenden das Fliegen mit dem OZONE Spark erschwert. Deshalb raten wir Mittelleinen und Galerieleinen muss mindestens gleich hoch sein. Falls dringend davon ab, irgendwelche Änderungen an diesem Gleitschirm die Messwerte nahe an der Grenze liegen, dann wird der Prüfer einen...
  • Seite 55: Das Letzte Wort

    DAS LETZTE WORT MATERIALIEN In unserem Sport steht die Sicherheit an erster Stelle: Um sicher Wie alle OZONE Gleitschirme ist auch dein Spark nur aus den Gleitschirm zu fliegen, müssen wir gut ausgebildet, sowie geübt und hochwertigsten Materialien gebaut. aufmerksam gegenüber Gefahren sein. Das erreicht man nur, wenn man so viel wie möglich fliegt, Bodenhandling trainiert und ein wach-...
  • Seite 56: Nachprüfanweisungen

    Diese sind bindend für Deutschland und Österreich. • Vorrichtung zur Überprüfung der Leinenfestigkeit, die es erlaubt die Reiß- Für alle anderen Länder wird ihre Einhaltung von Ozone dringend empfohlen. festigkeit von Gleitsegelleinen in voller Länge zu ermitteln. • Nähmaschine, die geeignet ist zum Nähen von Gleitsegelleinen aller ver- Nachprüfintervalle...
  • Seite 57 Sichtkontrolle der Kappe (Bei 4Leinern und in speziellen Fällen kann die Prüfung der D-Ebene notwendig sein). • Obersegel, Untersegel, Eintritts- und Austrittskante, Zellzwischenwände, Nähte und Leinenloops werden auf Risse, Scheuerstellen, Dehnung, Kontrolle der Kappenfestigkeit Beschädigung der Beschichtung, sachgemäße Ausführung von eventuellen Reparaturen und sonstige Auffälligkeiten untersucht.
  • Seite 58: Line Diagram

    LINE DIAGRAM Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 59 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
  • Seite 60: Technical Specifications

    RISER DIAGRAM / LENGTHS (mm) TECHNICAL SPECIFICATIONS No. of Cells Projected Area (m2) 22.00 24.20 26.6 Flat Area (m2) 25.00 27.50 30.20 Projected Span (m) Flat Span (m) 10.6 11.1 11.7 Projected Aspect Ratio 3.47 3.47 3.47 Non Accelerated Flat Aspect Ratio 4.54 4.54 4.54...
  • Seite 61 MATERIALS All OZONE gliders are made from the highest quality materials available. Cloth Upper-surface Dominico DOKDO 30D MF Lower-surface Dominico DOKDO 30D MF Internal Ribs Dominico DOKDO 70D Leading- edge reinforcement Dacron Lines Lower cascade Edelrid 7343 - 230 / 420...
  • Seite 62 Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...

Inhaltsverzeichnis