Stromquelle überprüfen
Kann die Stromquelle für Ihre Anwendungen genügend Strom für die Plasma-Stromquelle liefern?
Wenn Sie mit einem Generator arbeiten, achten Sie darauf, dass er ausreichend Leistung für die volle
Längenzunahme des Plasmalichtbogens bietet. Siehe
Seite 50 und
Reichen die Netz-Trennschalter bzw. Sicherungen für die Plasma-Stromquelle und für Ihre Anwendungen aus?
Siehe
Seite
des Eingangsstroms bei einer Längenzunahme des Plasmalichtbogens berücksichtigt.
Ist der Netz-Trennschalter offen (ausgelöst)?
Vergewissern Sie sich, dass das mechanisierte Schneidgerät geerdet und korrekt eingerichtet ist
(falls zutreffend)
Ist das mechanisierte Schneidgerät ordnungsgemäß geerdet oder verbunden? Für Informationen zu bewährten
Methoden für die Erdung siehe Powermax65/85/105 SYNC Mechanized Cutting Guide
(Powermax65/85/105 SYNC-Anleitung Mechanisiertes Schneiden) (810480).
Werden elektromagnetische Störungen (EMI, auch als Rauschen bezeichnet) durch die Kabelführung auf ein
Minimum beschränkt? Für Informationen zu bewährten Methoden für die Vermeidung von Rauschen siehe
Powermax65/85/105 SYNC Mechanized Cutting Guide (Powermax65/85/105 SYNC-Anleitung
Mechanisiertes Schneiden) (810480).
Zum Beispiel sollten Brennerschlauchpaket und Werkstückkabel mit Kabelbindern aneinander befestigt oder wie
ein Twisted-Pair verflochten werden. Brennerschlauchpaket und Werkstückkabel sollten außerdem separat von
den abgeschirmten Kabeln und von allen anderen Komponenten des mechanisierten Schneidgeräts geführt
werden.
Wird für andere industrielle Geräte derselbe Schutzleiter verwendet wie für die Plasma-Stromquelle? Dadurch
könnte es zu Problemen mit Rauschen kommen.
Haben Sie zum Beispiel ein Inverter-Schweißgerät mit einem Werkstückkabel, das an denselben Schneidtisch
(oder dasselbe Werkstück) angeschlossen ist wie die Plasma-Stromquelle? Trennen Sie das Schweißgerät von
der Stromversorgung und entfernen Sie sein Werkstückkabel vom Schneidtisch.
Wurde übermäßige Kabellänge aufgerollt? Dadurch könnte es zu Problemen mit Rauschen kommen. Legen Sie
die übermäßige Kabellänge stattdessen flach oder in der Form einer Acht aus.
Falls Sie eine Brennerhöhensteuerung (THC) verwenden: Ist ein ohmscher Kontaktring (428895) auf dem
Hypertherm-Einsatz angebracht? Ist der ohmsche Kontaktring richtig an die THC angeschlossen?
Die Plasma-Stromquelle überprüfen
Ist die Plasma-Stromquelle aufrecht auf einer flachen, ebenen Fläche aufgestellt?
Ist die Plasma-Stromquelle ausreichend belüftet (ca. 0,25 m Abstand auf allen Seiten)?
Sind die Lüftungsschlitze in der Abdeckung der Plasma-Stromquelle blockiert?
Funktioniert der Netzschalter an der Rückseite der Plasma-Stromquelle ordnungsgemäß?
Gibt es sichtbare Beschädigungen an der Plasma-Stromquelle?
Powermax65/85/105 SYNC
Fehlerbeseitigung bei Leistungsproblemen mit Generatoren
40. Bei den empfohlenen Größen für Sicherungen und Netz-Trennschalter sind schnelle Anstiege
Betriebsanleitung
810470DE
Fehlerbeseitigung bei häufigen Problemen
Verwendung eines Generators (falls erforderlich)
auf Seite 149.
6
auf
123