Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kältetechnischeanschlüsse; Auf Der Baustelle Herzustellendes Rohr - SystemAir Aqu@Scop HT Split 12-6 Installations- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13. KÄLTETECHNISCHEANSCHLÜSSE

13.1. AUF DER BAUSTELLE HERZUSTELLENDES ROHR

Diese Arbeit muss von qualifiziertem Personal gemäß den Vorschriften des Kältetechnikers ausgeführt
werden (Löten, Evakuieren, Laden usw.).
Kupferrohr in Kältequalität benutzen.
²
An den Wohnungswänden mit
²
schwingungsdämmenden Schellen befestigen.
Damit keine Fremdkörper (Staub, Späne
²
usw.) in die Rohre eindringen, diese nur mit
Verschlusskappen handhaben.
Die Rohre sorgfältig in entgegengesetzter Richtung der Windungen abwickeln, damit sie nicht
²
geknickt werden.
13.1.1. KÄLTEMITTEL-VERBINDUNGSLEITUNGEN
Der Biegeradius der Rohre muß mindestens das 3,5fache des Rohraußendurchmessers
betragen.
Die Rohre nicht mehr als 3 mal nacheinander biegen, und nicht mehr als 12 Krümmungen
über die Gesamtlänge der Rohrverbindung herstellen.
13.1.2. KÄLTETECHNISCHEANSCHLÜSSE LÄNGE
Die Aqu@ Scop HT Split Modelle ist werkseitig für Verbindungsleitungen bis zu 20 Metern gefüllt. Unter
Berücksichtigung der Tabelle mit Angabe der Zusatzfüllungen (Siehe § KÄLTETECHNISCHEANSCHLÜSSE,
Anlage VII) kann diese Länge bis zu 45 Meter erweitert werden.
Die Aqu@ Scop HT Split Module lässt einen maximalen Höhenunterschied von 15 m zwischen den Modulen
zu.
13.1.3. LÖTEN DER ROHRE
Die Rohre müssen mit einem Rohrabschneider (keine Späne) geschnitten und vor dem Löten entgratet und
gebeizt werden.
Es wird empfohlen, die Drahtdurchführungen zu entfernen und das Gehäuse zu schützen, bevor man mit
dem Löten beginnt, damit der Lack nicht beschädigt wird.
Damit kein Zunder im Rohrinneren abgelagert wird, empfehlen wir, unter Stickstoffatmosphäre zu löten und
die ¼'' Anschlüsse zu benutzen, die sich an den Kältemittelabsperrschiebern befinden. Ein Anschluss wird
zum Einlassen von Stickstoff benutzt, der andere dient als Entlüftung.
Der Silbergehalt der Lötungen hat mindestens 5% zu betragen.
Es wird empfohlen, vor der elektrischen Verkabelung die Verbindungen am
Innengerät anzulöten.
AUßENGERÄT
ENTLÜFTUNG
VENTIL GESCHLOSSEN
1/4" ANSCHLUSS
VERSORGUNG GERIGNE
DURCHFLUSSMENGE
DEHYDRISIERTER
STICKSTOFF
LÖTSTANGE 5%
SILBER
Aqu@Scop HT Split
23
INNENGERÄT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis