Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Moden Der Trinkwarmwasserbereitung; Aktivieren Der Funktion Trinkwarmwasser - SystemAir Aqu@Scop HT Split 12-6 Installations- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.2. MODEN DER TRINKWARMWASSERBEREITUNG

Die Trinkwarmwasserbereitung wird von dem Controller der Aqu@ Scop HT Split entsprechend den folgenden
Funktionsarten geregelt:
MODUS DAUERKOMFORT
²
Die Trinkwarmwasserbereitung ist vorrangig vor der Heizung, außer bei einer Temperaturdifferenz
Raumtemperatur / Solltemperatur von mehr als 2°C (Maximum einer Stunde).
Beispiel: Sollwert = 20°C, Raumtemperatur < 18°C
ENERGIESPAR-MODUS
²
Die Trinkwarmwasserbereitung erfolgt nur in den Nachttarifstunden (potentialfreier Kontakt) oder
gemäß einem Zeitplan, der in dem Controller parametriert werden muss.
Option: Möglichkeit, die Trinkwarmwasserbereitung außerhalb der Nachttarifstunden erneut zu
starten, wenn die Wassertemperatur ein programmierbares Minimum erreicht.
AUGENBLICKSBEANSPRUCHUNG TRINKWARMWASSER
²
Der Controller der Aqu@ Scop HT Split ermöglicht ein Forcieren der Trinkwarmwasserbereitung. Bei
Zyklusende wird die normale Betriebsart wieder aktiviert.
Die von dem Controller der Aqu@ Scop HT Split gesteuerte Anti-Legionellose-Behandlung ist voll
programmierbar (Frequenz, Temperaturschwelle, Behandlungsdauer).
Die Betriebsarten DAUERKOMFORT UND SPARBETRIEB verwenden vorrangig die thermodynamische
Heizung. Da bei einem Wunsch nach zu hoher Temperatur des sanitären Warmwassers die Funktion des/der
Kompressors/Kompressoren nicht gewährleistet ist, wird der elektrische Zusatz eingeschaltet. Um Energie
zu sparen ist es wichtig, möglichst niedrige Sollpunkte zu verwenden.
Empfehlung:
Sparsollwert < Komfortsollwert < 53°C

16.3. AKTIVIEREN DER FUNKTION TRINKWARMWASSER

Bildschirm Einschalten
ESC
Hauptbildschirme P1  P4
PROG
ENTER
HAUPTMENÜ
MP
Referenz Bildschirm
AN/AUS SOMM/WINT
O0
HEIZKURVE
L1  L4
TRINKWARMWASSER
ES0  ES10
RAUM TERMINAL
TH0  TH3
ALARM HISTORIE
H1  H2
TM1  TM2
LAUFZEIT
R0  R1
HEIZKESSELEINBINDUNG
INSTALLATIONSMENÜ
Passwort
ENTER
INSTALLATIONSMENÜ
MI
ENTER
WASSERPUMPE
ENTER
WASSER SETPOINT
Referenz Bildschirm
IE1  IE7
TRINKWARMWASSER
ELEKTRISCHE HEIZUNG
HEIZKESSELEINBINDUNG
DOPPELZONEN
INSTALLATIONS SETUP
WARTUNG
KOMPR. EINSTELLUNG
MANUELLE ENTEISUNG
MANUELLE AUSGABE
NEUES PASSWORT
Aqu@Scop HT Split
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis