Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Füllen Mit Wasser; Anschluss Der Ableitung Des Sicherheitsventils; Elektronischer Durchflussmesser; Einstellen Der Wasserdurchflussmenge - SystemAir Aqu@Scop HT Split 12-6 Installations- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22 Aqu@Scop HT Split
12.6. FÜLLEN MIT WASSER
Nach Beendigung der Installation, Reinigung und Spülung des Netzes, muss man jetzt den Wasserkreislauf
gemäß den einschlägigen Regeln der Kunst füllen, bis der Betriebsdruck erreicht ist, wie folgt:
Das Aqu@ Scop HT Split ist mit einem elektronischen Wasserdrucksensor ausgestattet. Der Wasserdruck
kann auf dem Hauptbildschirm P1 des Displays angezeigt werden, sowie auf den Wartungsbildschirmen.
Die Wasserversorgung hat ab dem Wasserversorgungsnetz entweder über die
Wärmepumpe oder jeden beliebigen Punkt der Anlage zu erfolgen.
Die Funktion der automatischen Entlüftungshähne überprüfen.
Für einen einwandfreien Betrieb muss die Luft komplett aus der Leitung
entfernt werden.
Sobald die Hydraulikleitung vorschriftsmäßig gefüllt ist, das Füllventil schließen.

12.7. ANSCHLUSS DER ABLEITUNG DES SICHERHEITSVENTILS

Das Sicherheitsventil ist mit einem Ableitungsrohr ausgestattet. Bei einem
anormalen Anstieg des Drucks im Heizkreislauf (Überhitzung, Volumen des
Expansionsgefäßes nicht ausreichend, Expansionsgefäß defekt, permanentes
Nachfüllen...), kann das Wasser über das Ventil abgeleitet werden. Sich bei
der Installation vergewissern, dass das Ablassen von Wasser kein Risiko für
den Nutzer verursacht. Bei Bedarf, die Ableitung an das Brauchwassernetz
anschließen anhand eines Saughebers mit einer Freistelle für die Anzeige des
Abflusses.

12.8. ELEKTRONISCHER DURCHFLUSSMESSER

Ein
elektronischer
Durchflussmesser
Hydraulikkreislauf des Kondensators installiert. Er ermöglicht das Ablesen in
Echtzeit des Wasserdurchsatzes der Anlage und sich zu vergewissern, dass
dieser Durchsatz ausreichend ist, bevor das Gerät eingeschaltet wird.
Das Gerät ist ebenfalls mit einem Sicherheitsaggregat ausgestattet, mit einem
auf 3 Bar geeichten Ventil sowie einem Ventil mit manueller Entlastung.

12.9. EINSTELLEN DER WASSERDURCHFLUSSMENGE

Der Wasserdurchsatz kann auf dem Bildschirm P2
sowie auf den Wartungsbildschirmen angezeigt
werden.
Mit
dem
Geschwindigkeitswählschalter
Umwälzers, stellen Sie die Wasserdurchflussmenge
in der Anlage in der empfohlenen Nennwert (Siehe
§ PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN, Seite 7). Der
Druckverlust der Einrichtung soll im Betriebsbereich
des Umlaufpumpe gelegt sein.
0.5 bar < Betriebsdruck < 2.5 bars
mit
Vortex-Effekt
des
.
wird
am

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis