Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Der Gasdichtigkeit - SystemAir SYSHP MINI SPLIT ODU 04 Q Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.9 Prüfung der Gasdichtigkeit
3.9.1
Zweck
Um Störungen durch Kältemittelleckagen zu vermeiden, sollte vor der Inbetriebnahme der Anlage eine Gasdichtheitsprüfung
durchgeführt werden
3.9.2
Vorgehensweise
Hinweise für Installateure
Warnung
Für die Gasdichtheitsprüfung sollte nur trockener Stickstoff verwendet werden. Sauerstoff, Luft, brennbare Gase und giftige
Gase dürfen für die Gasdichtheitsprüfung nicht verwendet werden. Die Verwendung solcher Gase kann zu Bränden oder
Explosionen führen.
Vorgehensweise
Die Gasdichtheitsprüfung wird wie folgt durchgeführt:
Schritt 1
▪ Nach Fertigstellung des Rohrleitungssystems und dem Anschluss der Inneneinheit und des Außengeräts ist das
Rohrsystem auf -0,1 MPa unter Vakuum zu setzen.
Schritt 2
▪ Befüllen Sie die Rohrleitung mit Stickstoff auf 0,3 MPa und halten Sie den Druck mindestens 3 Minuten lang aufrecht, um
große Lecks zu prüfen. Dann erhöhen Sie den Druck auf 1,5 MPa und warten mindestens weitere 3 Minuten, um kleine
Lecks zu prüfen. Schließlich erhöhen Sie den Druck auf 4,3 MPa und halten Sie den Druck für mindestens 24 Stunden
aufrecht, um auf Mikrolecks zu prüfen.
▪ Nach dem Prüfzeitraum von mindestens 24 Stunden ist der Druck in den Rohrleitungen zu überprüfen und zu
beurteilen, ob der beobachtete Druck auf ein Leck hinweist oder nicht. Berücksichtigen Sie alle Änderungen
der Umgebungstemperatur während des Prüfzeitraums, indem Sie den Referenzdruck um 0,01 MPa pro 1 °C
Temperaturunterschied anpassen. Angepasster Referenzdruck = Druck bei Druckbeaufschlagung
▪ (Temperatur bei Beobachtung - Temperatur bei Druckbeaufschlagung) x 0,01 MPa. Vergleichen Sie den beobachteten
Druck mit dem angepassten Referenzdruck. Wenn diese übereinstimmen, hat die Rohrleitung die Gasdichtheitsprüfung
bestanden.
▪ Wenn der beobachtete Druck niedriger ist als der eingestellte Referenzdruck, hat die Rohrleitung die Prüfung nicht
bestanden. s. Teil 3, „3.9.3 Lecksuche". Sobald das Leck gefunden und behoben wurde, sollte die Gasdichtheitsprüfung
wiederholt werden.
Schritt 3
▪ Wenn Sie nach Abschluss der Gasdichtheitsprüfung nicht direkt mit der Vakuumtrocknung fortfahren (s. Teil 3, „3.10
Vakuumtrocknung"), reduzieren Sie den Systemdruck auf 0,5 - 0,8 MPa und lassen Sie das System solange unter Druck
stehen, bis Sie die Vakuumtrocknung beginnen.
Abb. 3-3.10: Prüfung der Gasdichtigkeit
Außengerät
Inneneinheit
Stickstoff
Gasleitung
Flüssigkeitsleitung
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis