Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Den Zentralheizungskreis; Wärmeisolation - SystemAir Aqu@Scop HT Split 12-6 Installations- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.4. ANSCHLUSS AN DEN ZENTRALHEIZUNGSKREIS

Vor dem Anschließen der Aqu@ Scop HT Split muss die Anlage auf Dichtigkeit und Sauberkeit geprüft werden.
An den Wassereintritts- und Austrittskupplungen müssen manuell betätigte Absperrschieber installiert
werden, deren Durchmesser dem Durchmesser der Hauptrohrleitung entspricht. Sie ermöglichen es,
Wartungsarbeiten an der Aqu@ Scop HT Split vorzunehmen, ohne dass die Anlage entleert werden muss.
Es ist ein Anschlussventil-Bausatz mit Druckanschluss lieferbar.
Der Aqu@ Scop HT Split muss durch einen Wasserfilter geschützt werden. Es ist ein Wasserfilter-Bausatz
mit Absperrschieber lieferbar. Dieses Element an der Aqu@ Scop HT Split anschließen und dabei darauf
achten, dass das Sieb des Wasserfilters unten liegt. Bei stärkerer Verschlammung muss der Einbau eines
„Schlammsammeltopfes" vorgesehen werden.
EIN DEM WASSERVOLUMEN DER ANLAGE ANGEMESSENES AUSDEHNUNGSGEFÄSS MUSS
INSTALLIERT WERDEN.
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Druck in der Wasserversorgungsleitung zum Füllen der Anlage
ausreicht.
DIE HERSTELLERGARANTIE IST UNWIRKSAM, WENN DER MIT DER Aqu@ Scop HT Split
GELIEFERTE FILTER ZUM SCHUTZ DES GERÄTS NICHT INSTALLIERT WURDE
HINWEIS!
Darauf achten, dass die Hydraulikanschlussleitungen nicht durch
zu große Kraftaufbietung beschädigt werden. Zum Kompensieren
der Spannkraft ist ein zweiter Schlüssel erforderlich.
Zum Anziehen der Ventile ist unbedingt ein Gegenschlüssel zu
verwenden.
12.5. WÄRMEISOLATION
Um einen korrekten energetischen Wirkungsgrad in Übereinstimmung mit den geltenden Normen zu
gewährleisten, müssen die Wasserleitungen in nicht besetzten Räumen eine Wärmeisolation erhalten.
Für eine geeignete Isolation mit einer Leitfähigkeit von 0,04 W/mK ist eine radiale Dicke von 25 bis 30mm
erforderlich.
Aqu@Scop HT Split
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis