Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL6688 Dokumentation Seite 99

Ieee-1588-ptp-external-synchronisation-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL6688:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Güteeinstellungen
Zur Einstellung in der EL6688 siehe das CoE-Verzeichnis ab Index 0xF880. Änderungen sind durch das
Beschreiben von Index 0x1010:01 mit 0x65766173  permanent zu speichern.
• PTPv1
"Clock Stratum": je kleiner dieser Wert, desto bessere Güte bescheinigt sich der Master
"Preferred": dieses Flag zeigt an, dass diese Clock bevorzugt als Master verwendet werden soll
Beide Wert beeinflussen den BMCA im Netzwerk.
• PTPv2
Priority1+2 entsprechen in etwa Stratum+Preferred
TwinCAT Einstellungen
Einstellungen Distributed Clocks (DC) Timing
Abb. 84: TwinCAT 2.11 DC Einstellungen
Es wird empfohlen, durch "DC in use" manuell die EL6688 als Referenzclock auszuwählen.
• Independent DC Time: eine der EL Klemmen (üblicherweise die erste DC-unterstützende) ist die
Referenzclock, alle anderen DC-Klemmen werden dieser nachgeregelt. Auch eine im System
vorhandene EL6688 wird dieser Referenzclock als DC-Slave nachgeregelt. Auswahl der Referenzclock
im Dialog darüber.
Diese Einstellung ist sinnvoll, wenn die EL6688 als PTP-Grandmasterclock betrieben wird und ein
anderes EtherCAT-System synchronisiert werden soll.
• DC Time controlled by TwinCAT: die DC-Referenzclock wird der lokalen TwinCAT-Zeit nachgeregelt.
• DC Time controlled by External Sync Device: wenn das EtherCAT-System einer übergeordneten
Uhr nachgeregelt werden soll, kann hier das External Sync Device ausgewählt werden.
Diese Einstellung ist sinnvoll, wenn die EL6688 als PTP-Slaveclock betrieben wird und ein anderes
EtherCAT-System das eigene synchronisieren soll.
Verhalten TwinCAT
Nach dem EtherCAT-Hochlauf benötigt die EL6688 einige Sekunden, bis sie für die Synchronisierung Daten
liefert. Dies ist an toggelnden Bits in den Prozessdaten zu erkennen. Bis zur endgültigen Einsynchronisation
können je nach Umgebung nochmals einige Sekunden verstreichen.
Betrieb der EL6688 als PTPv1 Master
Das SyncInterval der gesendeten SyncTelegramme kann verändert werden, default: 2 sek.
Ein Stratum = 0 wird automatisch eingestellt, damit wird diese Clock als Grandmaster im Netzwerk
erzwungen.
Beim Betrieb als Master meldet die EL6688 in den Prozessdaten "External device not connected"
EL6688
Version: 2.9
Inbetriebnahme
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis