Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckhoff EL6688 Dokumentation Seite 17

Ieee-1588-ptp-external-synchronisation-interface
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL6688:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In größeren Abständen untersucht der Slave den Rückweg:
1. Der Slave schickt eine DelayRequest an den Master, dieser empfängt sie zur Zeit t
2. Dieser antwortet mit der DelayResponse Message, in der Empfangszeit t
Daraus lassen sich auf beiden Seiten die Latenzzeiten berechnen und die Drift ausregeln.
In der Abbildung „Aufzeichnung PTPv1-Verkehr im 2-Step-Mode" wird vom Grandmaster "192.168.200.2"
alle 2 Sekunden ein Sync ausgelöst, alle 8 Sekunden reagiert der Slave "192.168.200.1" mit einem
DelayRequest.
Abb. 4: Aufzeichnung PTPv1-Verkehr im 2-Step-Mode
Routing
Die Telegramme werden üblicherweise über IP/UDP durch Multicast über die Ports 319 (Event Messages:
SyncMsg, DeleyReq) und 320 (General Messages: FollowUp, Announce, DelayResp, Management)
geroutet. Nach Möglichkeit sollten diese Ports priorisiert werden.
Es sind vier Multicast-Domains definiert, um bis zu vier unabhängige Zeitnetze innerhalb eines Netzwerks
aufbauen zu können:
• _DFLT: 224.0.1.129
• _ALT1: 224.0.1.130
• _ALT2: 224.0.1.131
• _ALT3: 224.0.1.132
In Grandmaster- und Slave Clocks müssen die Domains übereinstimmen, eine eigene IP-Adresse muss für
den Slave nur vergeben werden, wenn der PTP-Master dies erfordert.
Begriffe
Stratum: Maß für die Qualität einer Uhr, Stratum-1 ist der höchste Level
EL6688
Version: 2.9
Produktübersicht
.
4
enthalten ist.
4
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis