Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datei Öffnen; Programmdatei Aus Einem Schlüssel Lesen - LEGRAND LEXIC V3.0 Programmierung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hier wird eine Liste der 10 zuletzt mit dieser Anwendung bearbeiteten Dokumente gezeigt. Dateien in die-
ser Liste können durch direkte Anwahl geöffnet werden. Kann eine Datei dabei nicht geöffnet werden, z.B.
weil sie inzwischen gelöscht wurde, wird sie automatisch aus der Liste entfernt.
2. Datei öffnen
Eine Datei kann man mit dem Menüpunkt „Datei/öffnen" bzw. mit dem Schalter
Es öffnet sich ein Dialog in dem die Möglichkeit gegeben wird eine bestehende .arp-Datei zu suchen.
Nachdem die Programmdatei gelesen wurde, werden alle Programmzeilen dargestellt.
3.2.2.2
Programmdatei aus einem Schlüssel lesen
Mit dem Menüpunkt „Daten-Schlüssel/Daten aus Schlüssel lesen" bzw. mit dem Schalter
grammdatei aus einem Schlüssel gelesen werden.
Wenn ein Schlüssel gelesen werden soll, wird zunächst die Verbindung mit dem Lesegerät aufgebaut. Es erscheint
folgende Meldung:
Abbildung 29: Meldung beim Aufbau der Verbindung mit dem Schlüssel-Lesegerät
Danach werden die Daten aus dem Schlüssel gelesen:
Abbildung 30: Meldung während dem Lesen aus einem Datenschlüssel
Falls kein Gerät angeschlossen ist, welches für das Lesen eines Schlüssels verwendet werden kann, wird folgende
Fehlermeldung ausgegeben:
Abbildung 31: Fehlermeldung "Kein Lesegerät für Schlüssel gefunden"
Aus Gründen der Kompatibilität zu älteren Versionen des Software-Kits für die Programmierung von Schaltuhren
wird auch nach dem früher verwendeten Lesegerät gesucht. Hier können grosse Verzögerungen auftreten. Des-
halb kann es mehr als eine Minute dauern, bis diese Meldung angezeigt wird.
Wenn ein Lesegerät gefunden wurde, in welchem kein gültiger Schlüssel vorhanden ist, wird folgende Fehlermel-
dung ausgegeben:
Programmierung Schaltuhren V3.0
16/47
öffnen.
kann eine Pro-
27.02.2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis